Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1
Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1

Winnenden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere patientenorientierte Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine positive Teamkultur und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise ein Stationsleiterkurs.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das innovative Behandlungskonzepte umsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Sie sind an der konzeptionellen und strukturellen Umsetzung von Konzepten und Prozessen der Station aktiv beteiligt Sicherstellung, Umsetzung und Optimierung patientenorientierter Arbeitsabläufe Steuerung des Personaleinsatzes sowie die Personal- und Organisationsentwicklung Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-) Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Ärzten und Therapeuten Fachliche und unterstützendes einwirken auf das Pflegeteam Entwicklung und Ausbau einer positiven Teamkultur Des Weiteren setzen Sie Beziehungsarbeit, pflegetherapeutische Gruppen, Gestaltung eines reizarmen Milieus, eine engmaschige Betreuung und Begleitung der Patient*innen in Krisensituationen um. Sie nehmen die*den Patient*innen als Individuum mit deren Bedürfnissen wahr und erarbeiten mit ihr*ihm und dem multiprofessionellen Behandlungsteam strukturgebende und stützende Maßnahmen. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d) Idealerweise verfügen Sie über einen Stationsleiterkurs oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. sind bereit diesen Abschluss zu absolvieren Offenheit für moderne Behandlungskonzepte in der Allgemeinpsychiatrie Sie besitzen fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Eigenreflexion Kreativität, Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus Die Optimierung von Arbeitsprozessen und wirtschaftlich verantwortliches Denken und Handeln sollten für Sie selbstverständlich sein

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1 Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer positiven Teamkultur fördert das Klinikum die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage vor den Toren Stuttgarts, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden und dessen spezifische Ansätze in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf den Stationsleiterkurs. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du offen für neue Behandlungskonzepte bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Stationsleitung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in modernen Behandlungskonzepten der Allgemeinpsychiatrie
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Eigenreflexion und Selbstmanagement
Kreativität in der Entwicklung von Pflegekonzepten
Optimierung von Arbeitsabläufen
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Empathie und Beziehungsarbeit mit Patient*innen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsentwicklung und Personaleinsatzsteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie eventuelle Zusatzqualifikationen wie den Stationsleiterkurs.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Klinikum Schloß Winnenden ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur positiven Teamkultur und zur patientenorientierten Arbeit beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung und -entwicklung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.

Kenntnis über moderne Behandlungskonzepte zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Konzepte in der Allgemeinpsychiatrie. Sei bereit, deine Offenheit für neue Ansätze zu demonstrieren und darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Fokussiere auf patientenorientierte Arbeitsabläufe

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du patientenorientierte Prozesse optimiert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und wie du diese in deine tägliche Arbeit integrierst.

Eigenreflexion und persönliche Entwicklung betonen

Sei bereit, über deine eigene Entwicklung und Reflexion zu sprechen. Erkläre, wie du aus Erfahrungen gelernt hast und welche Schritte du unternimmst, um deine fachlichen und sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1
Klinikum Schloß Winnenden
Klinikum Schloß Winnenden
  • Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) für die Station D1

    Winnenden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>