Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie

Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie

Siegen Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt in der Pneumologie und Inneren Medizin mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Klinikum Siegen, ein modernes Krankenhaus mit interdisziplinärem Team und umfassender Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Umzugskostenbeihilfe und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) – Innere Medizin und / oder Pneumologie Vollzeit Weidenauer Straße 76, 57076 Siegen Ohne Berufserfahrung 21.06.25 Wir suchen für die Medizinische Klinik II für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin des Klinikums Siegen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und/oder Pneumologie in Vollzeitbeschäftigung. Die Klinik Die Medizinische Klinik II versorgt insgesamt ca. 30 Betten und betreut internistische Intensivpatienten sowie eine Infektionsstation. Pro Jahr werden ca. 1.500 stationäre Patienten behandelt. Die Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin und Pneumologie ist in vollem Umfang vorhanden. Im Rahmen der internistischen/pneumologischen Ausbildung erlernen Sie alle notwendigen technischen Untersuchungen einschließlich der sonografischen Untersuchungen der Abdominalorgane, des Herzens, der Gefäße und der Schilddrüse. Darüber hinaus erfolgt die Weiterbildung in den endoskopischen Methoden wie Bronchoskopie sowie der kompletten Lungenfunktionsdiagnostik einschließlich Spiroergometrie. In der Weiterbildung im Schwerpunkt Pneumologie erfahren Sie eine fundierte Ausbildung in allen funktionsanalytischen Verfahren sowie den endoskopischen Techniken inklusive der interventionellen Verfahren mit endobronchialem Ultraschall (EBUS u. REBUS), Kryo- u. APC-Koagulation sowie Ventil- und Stent-Implantation. Zur Intensivierung dieser Verfahren und Techniken ist eine Rotation in die hauseigene Lungenklinik möglich. Außerdem erlernen Sie nicht-invasive und invasive Beatmungstechniken. Es besteht eine enge Kooperation mit der Thoraxchirurgie des Hauses und Rotationen in andere internistische Abteilungen sind möglich bzw. gemäß der Weiterbildungsordnung erwünscht. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit deutscher Approbation Sicheres Auftreten, fachliche und soziale Kompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) Zusätzliche Altersversorgung Mitarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team Förderung von externen Fort- und Weiterbildungsangeboten Umzugskostenbeihilfe Moderne Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichem und vergünstigtem Speiseangebot Zuschuss zum Deutschlandticket Nutzung von vielfältigen Shoppingrabatten durch Corporate Benefits Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland ( www.urbansportsclub.com : 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!) Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Jörg Hinrichs, unter der Tel-Nr. 0271/705-1301 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie Arbeitgeber: Klinikum Siegen

Das Klinikum Siegen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte und Fachärzte in der Inneren Medizin und Pneumologie. Mit einer umfassenden Weiterbildungsmöglichkeit, einem interdisziplinären Team und attraktiven Zusatzleistungen wie einer modernen Mitarbeiterkantine und Sportangeboten ist das Klinikum ein idealer Arbeitgeber für alle, die ihre Karriere im Gesundheitswesen vorantreiben möchten. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung und einer zusätzlichen Altersversorgung, was die Position besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Siegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pneumologie und Inneren Medizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Siegen und die Medizinische Klinik II. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsansätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dort angeboten werden.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt Fachgesellschaften im Bereich Innere Medizin und Pneumologie bei. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Zugang zu Fortbildungen und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie

Fachwissen in Innere Medizin
Kenntnisse in Pneumologie
Erfahrung in der Durchführung sonografischer Untersuchungen
Fähigkeit zur Durchführung endoskopischer Verfahren wie Bronchoskopie
Kenntnisse in Lungenfunktionsdiagnostik
Vertrautheit mit interventionellen Verfahren (EBUS, REBUS)
Kompetenz in Beatmungstechniken (nicht-invasiv und invasiv)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Sicheres Auftreten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Klinikum Siegen und die Medizinische Klinik II. Informiere dich über deren Angebote, Spezialisierungen und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten im Bereich Innere Medizin und Pneumologie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und Pneumologie ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Siegen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin und Pneumologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere dein Verantwortungsbewusstsein

Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Klinik oder während deiner Ausbildung. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Stelle gewappnet bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und wie du diese Chancen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie
Klinikum Siegen
Jetzt bewerben
K
  • Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) - Innere Medizin und / oder Pneumologie

    Siegen
    Assistenzarzt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • K

    Klinikum Siegen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>