Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, unterstütze im Chefarztsekretariat und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Kreisklinikum Siegen GmbH - ein modernes Klinikum mit innovativer Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem spannenden, digitalen Umfeld ohne Wochenend- oder Nachtdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) – Anästhesieaufklärung Teilzeit Weidenauer Straße 76, 57076 Siegen Mit Berufserfahrung 11.07.25 Wir suchen für die Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin der Kreisklinikum Siegen GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in zunächst befristeter Teilzeitbeschäftigung (25-50%). In dieser Funktion stellen Sie eine wichtige Schnittstelle zwischen innovativer Medizin und deren Weiterentwicklung, unseren Mitarbeitern und Patienten dar. Ihr Aufgabengebiet Organisation der Terminambulanz Unterstützung im Chefarztsekretariat, perspektivisch Vertretungstätigkeit Mitarbeit in der Patientenbetreuung Administrative und organisatorische Tätigkeiten Digitalisierung von Dokumenten in der elektronischen Patientenakte Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen Engagement, Belastbarkeit sowie ein gutes Organisationsvermögen Freundliches, patientenorientiertes Auftreten Flexibler Einsatz in der Zeit von 07.30 bis 16.00 Uhr, ohne Wochenende und Nachtdienst Selbstständige Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office: Word, Excel und PowerPoint Wir bieten Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im modernen Klinikumfeld mit sich immer wieder anpassenden Prozessen sowie einem motivierten und kompetenten Team Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung Externe Fort- und Weiterbildungsangebote werden unterstützt und gefördert Zuschuss zum Deutschlandticket Fortgeschrittene Digitalisierung (z.B. digitale Patientenakte) Moderne Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichem und vergünstigtem Speiseangebot Nutzung von vielfältigen Shoppingrabatten durch Corporate Benefits Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland ( www.urbansportsclub.com : 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!) Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Kontakt Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt, Herr Prof. Dr. Martin Zoremba, unter der Tel.-Nr. 0271/705 1701 gerne zur Verfügung.
Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Anästhesieaufklärung Arbeitgeber: Klinikum Siegen
Kontaktperson:
Klinikum Siegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Anästhesieaufklärung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und Organisation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesie und Schmerztherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Anästhesieaufklärung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Anästhesieaufklärung interessierst. Betone dein Engagement und deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen auf, die du in der Patientenbetreuung oder im administrativen Bereich gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Betone deine Soft Skills: Da die Position ein freundliches und patientenorientiertes Auftreten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie verfügst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Siegen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Anästhesieaufklärung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige dein Engagement und deine Belastbarkeit
Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch an Projekten gearbeitet, die digitale Dokumentation beinhalteten.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da das Unternehmen externe Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützt, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem Profil, das sie suchen.