Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Drogenproblemen in einem abwechslungsreichen und unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Zentrums für Drogenhilfe, das sich für die Unterstützung von Bedürftigen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem professionellen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.01.2025 in Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die „Alternative III“ als Teil des Zentrums für Drogenhilfe besetzt folgende Stelle:
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (d/m/w)
ab 01.01.2025 in Teilzeit
Die Suchtberatungs- und -behandlungsstelle „Alternative“ bietet Menschen, die illegale Drogen abhängig gebrauchen, ein umfassendes Leistungsspektrum, das von niedrigschwelligen, risikomindernden Hilfen, über Motivationsförderung bis zu ausstiegsorientierten Interventionen reicht.
Die Einrichtung „Alternative III“ dient als Notschlafstelle/Übernachtungshaus schwerpunktmäßig der Versorgung illegale Drogen gebrauchender Menschen ohne Wohnsitz.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und professionellen Team
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Fortbildungsmöglichkeiten und drei Bildungsförderungstage im Kalenderjahr
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung entsprechend ihrer Qualifikation und den Anforderungen an die Stelle nach TVöD-SuE
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (d/m/w; 303/2024) in Leipzig Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH von SANObund.de

Kontaktperson:
Klinikum St. Georg gGmbH von SANObund.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (d/m/w; 303/2024) in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Problematik von Drogenabhängigkeit und Obdachlosigkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtberatung und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (d/m/w; 303/2024) in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die 'Alternative III' und das Zentrum für Drogenhilfe. Verstehe ihre Mission, Werte und das Leistungsspektrum, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu verdeutlichen. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH von SANObund.de vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast, die illegale Drogen konsumieren. Teile deine Motivation und deine Ansichten über die Bedeutung von niedrigschwelligen Hilfen und risikomindernden Maßnahmen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die 'Alternative III' und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die dir geboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, was in diesem Bereich besonders wichtig ist.