Bildungsreferent/in (d/m/w)
Jetzt bewerben

Bildungsreferent/in (d/m/w)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und leite spannende Fort- und Weiterbildungen fĂĽr unsere Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Klinikum St. Georg ist das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig mit ĂĽber 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe mobiles Arbeiten, ein Job-Ticket und betriebliche GesundheitsfĂĽrsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere die Entwicklung von Fachkräften im Gesundheitswesen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein pädagogisches Hochschulstudium erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 18.07.2025; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bildungsreferent/in (d/m/w) Bildungsreferent/in (d/m/w) ab 01.09.2025 | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote • sehr gute berufliche Entfaltungs-/Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und innovativen Team • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • alle Vorteile und UnterstĂĽtzungsmöglichkeiten eines mitarbeiterorientierten Arbeitgebers • Job-Ticket der LVB und und bezuschusstes Deutschlandticket • kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Nähe des Klinikgeländes • betriebliche GesundheitsfĂĽrsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL • attraktive, leistungsgerechte tarifliche VergĂĽtung inkl. Sonderzahlung nach unserem HTV Ihr Profil • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege • erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Fort- und Weiterbildungen • selbständige, strategische, inhaltliche und pädagogische Denk- und Arbeitsweise • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Engagement Ihre Aufgaben • Konzeption, Vorbereitung, DurchfĂĽhrung und Nachbereitung von Fort- und Weiterbildungen • individuelle pädagogische Betreuung und Beratung der Teilnehmer*innen • Akquise und Zusammenarbeit mit internen und externen Referent*innen • Veranstaltungsmanagement Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! FĂĽr Fragen steht Ihnen gern der Leiter Bildungszentrum/Personalentwicklung, Herr Michael Kotzek, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4489 oder per E-Mail unter Kontakt (ĂĽber Bewerben-Kontaktformular) zur VerfĂĽgung. Ausschreibungsschluss ist der 18.07.2025. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht ĂĽbernommen werden können. Bildungszentrum, Personalentwicklung, Personalmanagement, Beratung, Betreuung, Fort- und Weiterbildung, Veranstaltungsmanagement Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Bildungsreferent/in (d/m/w)\‘ ist fĂĽr folgende Adressen ausgeschrieben: Delitzscher StraĂźe 141, 04129 Leipzig. Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH Die Klinikum St. Georg gGmbH einschlieĂźlich der Tochtergesellschaften ist mit ĂĽber 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und ĂĽberregional fĂĽr viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen fĂĽr ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima. Gesuchte Kompetenzen Pfleger Studium Ausbildung Pflegehelfer Assistenz Oberarzt Allgemeinmedizin Sportmedizin Anästhesiologie Chirurgie Gynäkologie Andrologie Urologie Innere Medizin Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Pädiatrie Psychiater Radiologe Pathologe Pharmakologe Physiotherapeut Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Medizinisch-Technischer-Assistent Arzt Orthopädie Kardiologe Dermatologe Krankenpfleger Altenpfleger Arzthelfer Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Schlafmedizin Pneumologie Gastroenterologie Angiologie Endokrinologie Diabetologie Nephrologie Onkologie Notaufnahme Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich fĂĽr eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. DafĂĽr bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln. Auszeichnungen

Bildungsreferent/in (d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH

Die Klinikum St. Georg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein engagiertes und innovatives Team sowie vielfältige berufliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlbefinden, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgt das Klinikum für ein positives Arbeitsklima und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket, betrieblicher Gesundheitsfürsorge und einer leistungsgerechten Vergütung.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsreferent/in (d/m/w)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Klinikum St. Georg und dessen Bildungszentrum. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell für Bildungsreferenten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen verdeutlichen.

✨Zeige dein Engagement

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Fort- und Weiterbildung im Klinikum St. Georg zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferent/in (d/m/w)

Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege
pädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Fort- und Weiterbildungen
selbständige und strategische Denkweise
inhaltliche und pädagogische Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Konzeption und DurchfĂĽhrung von BildungsmaĂźnahmen
individuelle pädagogische Betreuung
Akquise von Referenten
Veranstaltungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bildungsreferent/in interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die fĂĽr die Position wichtig sind, wie deine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen.

✨Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement für die pädagogische Arbeit. Zeige, dass du motiviert bist, die Teilnehmer*innen individuell zu betreuen und zu beraten.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Klinikum St. Georg gGmbH vertraut. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Angebote und das Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Stelle.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Bildungsreferent/in (d/m/w)
Klinikum St. Georg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>