Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)
Jetzt bewerben
Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)

Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und unterstütze Kliniken bei IT-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: St. Georg IT Gesellschaft mbH ist ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in medizinischen Anwendungssystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d) St. Georg IT Gesellschaft mbH Leipzig (Hybrid) Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage Die St. Georg IT Gesellschaft mbH schreibt zur Erweiterung des Teams des Geschäftsbereiches Anwendungssysteme folgende Stelle zur nächstmöglichen Besetzung aus: Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d) Ihr Profil | Studienabschluss Informatik, Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik, abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung | Kenntnisse im Umgang mit Anwendungssystemen aus dem Bereich med. Spezialsystem wie z. B.: der PACS-Systeme des PDMS Systems des Langzeitpatientenarchivs des funktionsdiagnostischen Dokumentationssystems (EEG, EKG, EMG, CTG) in Zusammenarbeit mit der hausinternen Medizintechnik zahlreicher weiterer medizinischer Systeme wie Anästhesiedokumentation oder PDMS von Schnittstellen zwischen dem KIS und den med. Systemen (z. B. HL7) | Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Telemedizin | strukturierte, ziel-, team- und serviceorientierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben | (Teil-)Projektleitung von Digitalisierungsprojekten | Betreuung im 2nd und 3rd Level und Weiterentwicklung der Anwendungen | Betreuung und Beratung der Kliniken bzw. Geschäftsbereiche bei Anwenderfragen | selbständige Analyse komplexer Problemstellungen | Mitarbeit oder Teilprojektleitung von IT-Projekten zur Optimierung unserer Anwendungssysteme Ihre Perspektiven – unsere Angebote | eine sehr interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team | strukturierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet | die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung | eine den Anforderungen der Stelle entsprechende leistungsgerechte Vergütung | Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice) Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unser Geschäftsführer, Herr Thomas Werchau, telefonisch unter +49 341 909-1935 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer (T3) 223/2025, unter hier . Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. IT, Informatiker, med. Spezialsysteme, Krankenhaus, Anwendungssysteme, PACS-Systeme, PDMS-Systeme, Langzeitpatientenarchiv, Medizintechnik, Projektleitung Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig. Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima. Gesuchte Kompetenzen Pfleger Studium Ausbildung Pflegehelfer Assistenz Oberarzt Allgemeinmedizin Sportmedizin Anästhesiologie Chirurgie Gynäkologie Andrologie Urologie Innere Medizin Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Pädiatrie Psychiater Radiologe Pathologe Pharmakologe Physiotherapeut Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Medizinisch-Technischer-Assistent Arzt Orthopädie Kardiologe Dermatologe Krankenpfleger Altenpfleger Arzthelfer Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Schlafmedizin Pneumologie Gastroenterologie Angiologie Endokrinologie Diabetologie Nephrologie Onkologie Notaufnahme Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln. Auszeichnungen

Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH

Die St. Georg IT Gesellschaft mbH in Leipzig bietet Ihnen als Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d) ein spannendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern ein positives Arbeitsklima, das die Stärken unserer Mitarbeiter erkennt und weiterentwickelt.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizininformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der medizinischen Anwendungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit PACS-Systemen oder PDMS-Systemen klar und präzise darstellst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Digitalisierung oder Telemedizin zu tun hatten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)

Studienabschluss in Informatik, Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Anwendungssystemen (z. B. PACS, PDMS)
Erfahrung mit Langzeitpatientenarchiven und funktionsdiagnostischen Dokumentationssystemen (EEG, EKG, EMG, CTG)
Kenntnisse über Schnittstellen zwischen KIS und medizinischen Systemen (z. B. HL7)
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrungen in der Telemedizin
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Analytische Fähigkeiten zur selbständigen Problemlösung
Erfahrung in der Betreuung im 2nd und 3rd Level Support

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Informatiker med. Spezialsysteme zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen mit Anwendungssystemen im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse in Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Anwendungssysteme beitragen können.

Technische Kenntnisse hervorheben: Liste spezifische technische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit PACS-Systemen, PDMS-Systemen oder Schnittstellen zwischen KIS und medizinischen Systemen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest

Kenntnisse über medizinische Systeme

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anwendungssysteme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie PACS- und PDMS-Systeme. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise und Bedeutung im medizinischen Kontext hast.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet oder unterstützt hast, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.

Teamorientierte Arbeitsweise betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der St. Georg IT Gesellschaft mbH vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d)
Klinikum St. Georg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>