Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig
Jetzt bewerben
Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig

Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig

Leipzig Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Patientenversorgung in der Hand- und Plastischen Chirurgie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum St. Georg ist das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit klinischer Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bitte bewerben Sie sich hier auf \“SANOsax.de\“ mit dem \“Bewerben\“ Link/Button rechts oben. Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANOsax.de: https://www.sanosax.de/jobs/283093/oberarzt-klinik-fuer-plastische-und-handchirurgie-mit-brandverletztenzentrum-in-leipzig . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Für unsere Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum suchen wir eine/n Oberärztin/Oberarzt (d/m/w) ab 01.11.2025 | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet an einem Haus der Schwerpunktversorgung mit dem einzigen Brandverletztenzentrum in Sachsen ein sehr breites operatives Spektrum aller 4 Säulen der Plastischen Chirurgie ein junges motiviertes Team mit einem innovativen chirurgischen Anspruch gelebte Weiterbildungskonzepte ein von hoher Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld eine verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre 30 Tage jährlicher Urlaub betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL Corporate benefits, Vergünstigungen beim Job-Ticket der LVB und bezuschusstes Deutschlandticket sowie weitere Vergünstigungen Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.) Freistellungen für Fort- und Weiterbildung attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung (EG III) nach unserem Haustarif TV-Ärzte/St. Georg Ihr Profil Sie sind Fachärzt*in für Plastische und Ästhetische Chirurgie und haben mehrere Jahre klinische Erfahrung Sie haben das Ziel, die Zusatzbezeichnung Handchirurgie zu erwerben. Sie haben bereits eine ausgezeichnete operative Expertise in der plastisch-rekonstruktiven und in der Handchirurgie Sie streben nach interdisziplinären Behandlungskonzepten in einem klinisch erfahrenen Team Sie haben eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Zentrum für Operative Medizin Sie verfügen über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Loyalität Sie zeichnet Kooperationsfähigkeit und patientenorientiertes Verhalten aus Ihre Aufgaben ärztliche Patientenversorgung auf dem Gebiet der Handchirurgie, der Plastischen Chirurgie sowie der chirurgischen Behandlung Brandverletzter aktive Teilnahme an der weiteren Entwicklung der Klinik Teilnahme am Konsildienst und Rufbereitschaftsdienst Teilnahme an der ärztlichen und studentischen Ausbildung Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Rückfragen stehen Ihnen gern Herr Professor Dr. med. Thomas Kremer (Chefarzt der Klinik) unter der Tel.-Nr. 0341 / 909-2550 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 227/2025 über unser hier Online Bewerberportal sowie direkt an den Chefarzt ( Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) ). Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima. Mit unserer Mitgliedschaft in SANOsax.de gehen wir bewusst neue Wege in der Personalbeschaffung. Wir besetzen damit sehr effizient wichtige Positionen unseres Hauses mit qualifizierten Fachkräften auf Basis von Empfehlungen der Netzwerkpartner. Frau Sophie Antonia Frommherz, Abteilungsleiterin Personalwirtschaft

Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH

Die Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einer der größten Kliniken der Stadt bietet. Mit einem engagierten Team, innovativen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und einer tariflichen Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der plastischen und Handchirurgie sowie über die spezifischen Herausforderungen, die in einem Brandverletztenzentrum auftreten können. Zeige dein Interesse und deine Expertise während des Gesprächs.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Weiterbildungskonzepte anbietet, solltest du im Gespräch nach diesen Möglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
operative Expertise in plastisch-rekonstruktiver Chirurgie
operative Expertise in Handchirurgie
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Loyalität
Kooperationsfähigkeit
patientenorientiertes Verhalten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Teilnahme am Konsildienst
Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik für Plastische- und Handchirurgie in Leipzig informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie sowie deine operative Expertise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung über den richtigen Kanal: Achte darauf, deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Bewerbungslink auf SANOsax.de einzureichen. Dies stellt sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen und erhöht deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Plastische- und Handchirurgie informieren. Verstehe ihre Werte, das Team und die speziellen Angebote, die sie haben, insbesondere das Brandverletztenzentrum.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder dem Personalverantwortlichen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung zu teilen, insbesondere in der plastisch-rekonstruktiven und Handchirurgie. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.

Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig
Klinikum St. Georg gGmbH
Jetzt bewerben
K
  • Oberarzt - Klinik für Plastische- und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum in Leipzig

    Leipzig
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • K

    Klinikum St. Georg gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>