Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ganzheitliche Pflege von Kindern auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum ist Leipzigs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine Willkommensprämie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte den Behandlungsprozess aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung in pädiatrischer Intensivpflege.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung (d/m/w) Kinder-Intensivstation Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/277321/pflegefachkraefte-mit-paediatrischer-vertiefung-d-slash-m-slash-w-kinder-intensivstation-in-leipzig . We are looking forward to meet you! Für unser Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir für unsere Intensiv- und Intermediate Care – Station Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (d/m/w) Ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote | Willkommensprämie | Unbefristete Anstellung | Die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung | Hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche | Arbeitszeitflexibilität | Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarif | 30 Tage jährlicher Urlaub, Zusatzurlaub für Wechselschichtdienste | Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (ZVK, VWL) | regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem Bildungszentrum | e-Learning über CNE-Plattform Ihr Profil | Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im entsprechenden Pflegefachberuf | Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung \“pädiatrische Anästhesie-und Intensivpflege\“, oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren | Sie haben Interesse und technisches Verständnis an medizinisch-technischen Geräten | Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz aus | In Stresssituationen überzeugen Sie mit Ruhe, Professionalität und einem kühlen Kopf Ihre Aufgaben | Sie übernehmen die prozessorientierte, ganzheitliche Pflege der uns anvertrauten Patienten | Sie berücksichtigen deren spezielle Bedürfnisse und Ressourcen | Sie nehmen am gemeinsamen Behandlungsprozess teil und gestalten die Stationsabläufe mit | Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung, sowie Assistenz bei diagnostischen, operativen und therapeutischen Maßnahmen Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Frau Kreß, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4122 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 082/2025, vorzugsweise per E-Mail an Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) . Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. Kinderkrankenpflege, Pflegefachkraft, pädiatrische Station, Gesundheits- und Kinderprankenpflege, Gesundheits- und Kinderprankenpfleger, Gesundheits- und Kinderprankenpflegerin, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Kinderkrankenpfleger, Intensivpflege, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Klinikum St. Georg gGmbH With over 3,500 employees (St. Georg Group) at various locations in and around Leipzig, the St. Georg Hospital is the city\’s second largest hospital. As a high-performance specialist provider, we are regionally and nationally the hospital of choice for many people when it comes to undergoing treatment. The well-being of its own employees is also important to the St. Georg Clinic in Leipzig. The St. Georg provides a wide range of offers and services for an attractive working environment and a positive working atmosphere. With our membership in SANOsax.de we consciously break new ground in recruiting. We use it to fill important positions in our company very efficiently with qualified specialists based on recommendations from the network partners. Ms. Sophie Antonia Frommherz, Abteilungsleiterin Personalwirtschaft
Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung (d/m/w) Kinder-Intensivstation in Leipzig Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung (d/m/w) Kinder-Intensivstation in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung. Besuche unsere Website und nutze die bereitgestellten Informationen, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderintensivpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die wir anbieten, und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung (d/m/w) Kinder-Intensivstation in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dir genau überlegen, was die Anforderungen an die Pflegefachkräfte mit pädiatrischer Vertiefung sind. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege und besondere Qualifikationen hervor, die für die Intensivstation wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderkrankenpflege und deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Ausschreibungsnummer 082/2025 angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Pflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da technische Geräte eine wichtige Rolle in der Kinderintensivpflege spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Geräten zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Klinik verwendet werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem professionellen Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Stationsabläufe beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach den Programmen, die angeboten werden, um sicherzustellen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.