Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum ist Leipzigs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivpflege in einem professionellen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über SANOsax.de!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stationsleitung für die Pneumologische Intensivstation (d/m/w) Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/282404/stationsleitung-fuer-die-pneumologische-intensivstation-d-slash-m-slash-w-in-leipzig . We are looking forward to meet you! In der Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin schreiben wir für den Bereich Intensivstation/Weaningzentrum folgende Position aus: Stationsleitung (w/m/d) für die Pneumologische Intensivstation ab sofort | unbefristet | in Vollzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote • unbefristete Anstellung • strukturierte Einarbeitungskonzepte • die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung • hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche • Arbeitszeitflexibilität • 30 Tage jährlicher Urlaub • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL • Job-Ticket der LVB • Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.) Ihr Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft. • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflege- oder Funktionseinheit oder die Bereitschaft diese durchzuführen • Sie besitzen Berufskenntnisse im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin sowie eine abgeschlossene Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie. • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz aus. • In Stresssituationen überzeugen Sie mit Geduld, Professionalität und einem kühlen Kopf. • Sie zeichnen sich durch einen eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil • verbunden mit der Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit aus. • Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie anwendungssichere EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Ihre Aufgaben • Ihnen obliegt die Führung und Weiterentwicklung eines motivierten, interdisziplinären Pflegeteams. • Sie sorgen für die Sicherstellung und Weiterentwicklung einer patientenorientierten und fachlich qualitativen Versorgung der uns anvertrauten Patienten. • In kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gestalten Sie die Organisation, Steuerung und Optimierung der Prozessabläufe. • Sie sind verantwortlich für die Koordination der Dienst- und Urlaubsplanung. • Sie unterstützen die Sicherstellung der praktischen Ausbildung der Auszubildenden. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Frau Schienbein, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4915 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 212/2025 , vorzugsweise per E-Mail an Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) . Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. Pflege, Pflegefachkraft, Pneumologie, Intensivpflege, Klinik, Führungskraft, Krankenpfleger, Pflegefachmann, Pfleger, Pflegefachfrau, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Klinikum St. Georg gGmbH With over 3,500 employees (St. Georg Group) at various locations in and around Leipzig, the St. Georg Hospital is the city\’s second largest hospital. As a high-performance specialist provider, we are regionally and nationally the hospital of choice for many people when it comes to undergoing treatment. The well-being of its own employees is also important to the St. Georg Clinic in Leipzig. The St. Georg provides a wide range of offers and services for an attractive working environment and a positive working atmosphere. With our membership in SANOsax.de we consciously break new ground in recruiting. We use it to fill important positions in our company very efficiently with qualified specialists based on recommendations from the network partners. Ms. Sophie Antonia Frommherz, Abteilungsleiterin Personalwirtschaft
Stationsleitung für die Pneumologische Intensivstation (d/m/w) in Leipzig Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung für die Pneumologische Intensivstation (d/m/w) in Leipzig
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege und Pneumologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum St. Georg und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch gezielt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Intensivpflege
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in der Intensivpflege zu teilen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Arbeit mit Patienten in kritischen Situationen besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung für die Pneumologische Intensivstation (d/m/w) in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationsleitung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung über den richtigen Kanal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Link auf SANOsax.de ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und die Bewerbungsnummer 212/2025 anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du ein interdisziplinäres Team führst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Geduld und Professionalität in Stresssituationen gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum St. Georg und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.