Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig
Jetzt bewerben
Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig

Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig

Leipzig Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal auf der Stroke Unit mit administrativen und praktischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum ist Leipzigs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 3.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, mit umfangreichen Einarbeitungskonzepten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/282554/teamassistenz-bzw-medizinische-fachangestellte-auf-der-stroke-unit-d-slash-m-slash-w-in-leipzig . We are looking forward to meet you! Wir suchen zur Unterstützung des Pflegepersonals für unsere Stroke unit Teamassistenten/ MFA (d/m/w) ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere Angebote unbefristete Anstellung strukturierte Einarbeitungskonzepte Arbeitszeitflexibilität 30 Tage jährlicher Urlaub attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL Job-Ticket der LVB und bezuschusstes Deutschlandticket sowie vergünstige Parkmöglichkeiten Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.) Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelfer/in oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Sie haben Freude und Engagement bei der Ausführung der Tätigkeiten im Team Erfahrungen im Umgang mit EDV-Systemen (z.B. SAP, Word, Outlook) runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Übernahme administrativer Tätigkeiten zur Mitwirkung bei der Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich der pflegerischen Leitung Unterstützung bei der Speisenversorgung (Vor- und Nachbereitung, Durchführung) Blutentnahmen inkl. Blutgasanalysen (je nach Qualifikation) Apotheken- und Materialbestellung Unterstützung und Assistenz des Pflegepersonals Telefondienst Koordination von Untersuchungsterminen inkl. Vorbereitung der dazugehörigen Unterlagen Dokumentation in EDV-Programmen Chargenkontrollmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen Frau K. Schaaf, stellv. Pflegezentrenleitung für das Zentrum für Innere Medizin, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4907 zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können. MFA , Arzthelfer, Pflegepersonal, Pflegepersonals, Stroke , Krankenpfleger, Arzthelferin, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Klinikum St. Georg gGmbH With over 3,500 employees (St. Georg Group) at various locations in and around Leipzig, the St. Georg Hospital is the city\’s second largest hospital. As a high-performance specialist provider, we are regionally and nationally the hospital of choice for many people when it comes to undergoing treatment. The well-being of its own employees is also important to the St. Georg Clinic in Leipzig. The St. Georg provides a wide range of offers and services for an attractive working environment and a positive working atmosphere. With our membership in SANOsax.de we consciously break new ground in recruiting. We use it to fill important positions in our company very efficiently with qualified specialists based on recommendations from the network partners. Ms. Sophie Antonia Frommherz, Abteilungsleiterin Personalwirtschaft

Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig Arbeitgeber: Klinikum St. Georg gGmbH

Das Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr bietet. Mit einem starken Fokus auf die Mitarbeiterzufriedenheit und einem positiven Arbeitsumfeld fördert das Klinikum aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch strukturierte Einarbeitungskonzepte und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem vergünstigten Job-Ticket und Parkmöglichkeiten, was die Anreise zur Arbeit erleichtert.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stroke Unit und deren spezifische Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Abteilung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stroke Unit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Stressbewältigung beziehen. Zeige, dass du sowohl in hektischen Situationen als auch im Team gut arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse (z.B. SAP, Word, Outlook)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Patientenversorgung
Blutentnahme und Blutgasanalysen (je nach Qualifikation)
Koordination von Terminen
Qualitätssicherung
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Zuverlässigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung über den richtigen Kanal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Link auf SANOsax.de ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in den geforderten Formaten hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stroke Unit

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stroke Unit und deren spezifische Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Abteilung hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da Kenntnisse in EDV-Systemen wie SAP, Word und Outlook gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools effektiv in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Teamassistenz bzw. Medizinische Fachangestellte auf der Stroke Unit (d/m/w) in Leipzig
Klinikum St. Georg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>