Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in einer dynamischen Klinik.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsfürsorge und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und erlebe eine strukturierte Einarbeitung in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine medizinisch-technische oder kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025; Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, und Gefäßchirurgie im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie suchen wir einen Chefarztsekretär (d/m/w) ab 01.05.2025 | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene medizinisch / technische oder kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- anwendungssichere Kenntnisse in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Technik (Office-Paket etc.)
- Sie überzeugen durch Ihr sicheres, freundliches und zugleich verbindliches Auftreten
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Maß an Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Souveränität und Durchsetzungsvermögen
- im Arbeitsalltag agieren Sie verantwortungsbewusst, eigenverantwortlich und selbständig
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Chefarztes bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Monitoring der Personalverfügbarkeiten und -anwesenheiten in der Klinik
- Verwalten der Arbeitszeitkonten der Mitarbeiter*innen im Dienstabrechnungsprogramm
- Organisation Bewerbungsverfahren, Unterstützung bei der Einführung neuer Mitarbeiter*innen
- Organisation eines flexiblen und dynamischen Belegungs- und Aufnahmemanagements gemeinsam mit den ärztlichen Belegungsmanagern, Stations- und Bereichsleitungen sowie mit externen Ein- und Zuweisern und verschiedenen Stationen und Fachabteilungen der Klinik
- Korrespondenz, Terminkoordination, Postbearbeitung, Präsentationserstellung und Organisation von Dienst- und Fortbildungsreisen
- Erstellung von Arztbriefen, Berichten, ärztlichen Gutachten, Beurteilungen, Bereitschaftsdienstplänen, Protokollen, etc., Schreiben nach Diktat
- Bearbeitung von Anfragen sowie Erstellen von Rechnungen der kassenärztlichen und privatärztlichen Leistungen
- Registratur der Urlaubsplanung
- Bearbeitung von Patientenanforderungen und Anforderungen der Krankenkassen
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Symposien etc.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote:
- Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung nach unserem HTV
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern unser Chefarzt der Klinik für Allgemein- Viszeral- Thorax und Gefäßchirurgie, Herr PD Dr. med. habil. Boris Jansen-Winkeln, telefonisch unter 0341/909 2210 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 102/2025, vorzugsweise per E-Mail an Kontakt-Formular. Ausschreibungsschluss ist der 14.03.2025. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Chefarztsekretär (d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und ihre Abteilungen informierst. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie verstehst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und teile diese Geschichten im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du während des Interviews betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarztsekretär abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der medizinischen oder kaufmännischen Ausbildung erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Chefarztes beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Berufserfahrung im administrativen Bereich und deiner Kenntnisse in der PC-Technik.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Ausschreibungsschluss am 14.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chefarztsekretärs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz und Koordination erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und freundlich präsentierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und dem Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, um zu zeigen, dass du dich engagieren möchtest.