Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in internal medicine focusing on pneumology and intensive care.
- Arbeitgeber: St. Georg Hospital is Leipzig's second largest hospital, known for its high-performance care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health benefits, and discounted public transport options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a cutting-edge medical environment with diverse responsibilities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in internal medicine and experience in pneumology.
- Andere Informationen: This position offers both full-time and part-time options starting January 1, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANObund.de:. We are looking forward to meet you!
STELLENBESCHREIBUNG
Für unsere Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin suchen wir eine/n
Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Pneumologie (d/m/w)
ab 01.01.2025 / befristet im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung | Vollzeit oder Teilzeit
Das Leistungsspektrum der Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin umfasst die gesamte Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Lunge. Darüber hinaus werden alle Krankheiten der Pleura und der Atemwege einschließlich pulmonaler und extrapulmonaler Manifestationsformen behandelt.
Behandlungsschwerpunkte sind die Diagnostik und Therapie spezifischer (z. B. Tuberkulose) und unspezifischer entzündlicher und nichtentzündlicher Lungenerkrankungen, Malignome des Thorax (zertifiziertes Lungenkrebs-zentrum der DKG), immunologische Erkrankungen (z. B. Allergien) und schlafbezogene Atmungsstörungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Intensiv- und Beatmungsmedizin mit einem dazugehörigen zertifizierten Weaning-Zentrum der deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP).
Ihr Profil
- Sie haben die Facharztausbildung Innere Medizin
- Sie bringen umfangreiche Berufserfahrung mit und konnten bereits Erfahrungen im Gebiet der Pneumologie sammeln
- Intensivmedizinische Kenntnisse sind wünschenswert
- Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kollegialität
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind flexibel in der Dienstgestaltung
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem Haus der Schwerpunktversorgung
- ein von großer Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld
- eine hervorragende technische Ausstattung
- ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem jungen und dynamischen Team
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket und vergünstigte Parkmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- enge klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit in einem kollegialen und professionellen Team
- eine attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit der Entgeltgruppe II nach unserem Haustarifvertrag TV-Ärzte/St. Georg
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen gern Herr Chefarzt Dr. med. Stephan Nagel, unter der Rufnummer +49 (0) 341 909 4212 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 240/2024 , vorzugsweise per E-Mail an Kontakt-Formular . Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
ÜBER KLINIKUM ST. GEORG GGMBH
With over 3,500 employees (St. Georg Group) at various locations in and around Leipzig, the St. Georg Hospital is the city\’s second largest hospital. As a high-performance specialist provider, we are regionally and nationally the hospital of choice for many people when it comes to undergoing treatment. The well-being of its own employees is also important to the St. Georg Clinic in Leipzig. The St. Georg provides a wide range of offers and services for an attractive working environment and a positive working atmosphere.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Pneumologie (240/2024_d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Pneumologie (240/2024_d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pneumologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Dienstgestaltung. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klinik anzupassen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Pneumologie (240/2024_d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum St. Georg und die Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin sowie relevante Erfahrungen im Bereich Pneumologie und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und Intensivmedizin darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung über den direkten Link: Achte darauf, deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie und Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität zeigen
Die Stellenbeschreibung hebt die Flexibilität in der Dienstgestaltung hervor. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Schichten oder bei der Arbeit in unterschiedlichen Teams zu sprechen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zum Arbeitsumfeld vor. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und der technischen Ausstattung, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.