Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]
Jetzt bewerben
Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]

Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]

Wermsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe medizinische Untersuchungen durch und betreue Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein professionelles Team mit modernster Technik wartet auf dich.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing sind nur einige Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder Medizintechnologe erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort | befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung | Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturierter Einarbeitung
  • hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
  • vergünstigte Parkmöglichkeiten
  • 30 Tage jährlicher Urlaub
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke)
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiologie mit aktueller Fachkunde
  • Sie sind an einem radiologischen Arbeitsumfeld interessiert und haben bereits erste Erfahrungen sammeln können
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zählen zu Ihren Stärken
  • im Umgang mit Patienten agieren Sie freundlich und zuvorkommend

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von medizinischen Untersuchungen (Röntgenaufnahmen, CT, MRT)
  • Vorbereitung der Patienten auf Untersuchungen
  • Termin- und Bestellmanagement
  • Dokumentation in EDV-Programmen
  • Aufnahme und Pflege von Patientendaten sowie Übernahme von administrativen Aufgaben
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaft (Wochenenden)

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Frau Biedermann, leitende MTRA, telefonisch unter der Rufnummer 034364 62345 zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.

Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...] Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und professionellen Team zu arbeiten, das durch eine strukturierte Einarbeitung unterstützt wird. Mit hervorragender technischer Ausstattung, attraktiven Sozialleistungen wie Gesundheitsmanagement und einer leistungsgerechten tariflichen Vergütung, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, vergünstigten Parkmöglichkeiten und der Option auf Fahrradleasing – alles in einer Umgebung, die Wert auf ein positives Arbeitsklima legt.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]

Fachkunde in der Radiologie
Erfahrung in der Durchführung von Röntgenaufnahmen, CT und MRT
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freundlicher Umgang mit Patienten
Organisationstalent
Termin- und Bestellmanagement
Dokumentationsfähigkeiten in EDV-Programmen
Aufnahme und Pflege von Patientendaten
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im radiologischen Umfeld reizt. Betone deine Zuverlässigkeit und den freundlichen Umgang mit Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgenaufnahmen, CT und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kollegialen und professionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Betone deine Zuverlässigkeit

Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für diese Rolle wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Umgang mit Patienten.

Frage nach den Einarbeitungsprozessen

Da eine strukturierte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den spezifischen Einarbeitungsprozessen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.

Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in / Medizinische/-r Technologe/-in für Radiolog[...]
Klinikum St. Georg Leipzig
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>