Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachgerechte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege sowie Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die St. Georg Klinik ist das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Altenpflege und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über den direkten Link einreichen; keine Bewerbungskosten werden übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STELLENBESCHREIBUNG ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- unbefristete Anstellung
- strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Arbeitszeitflexibilität
- 30 Tage jährlicher Urlaub, plus Zusatzurlaub für Schichtdienste
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke)
- attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarif
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz aus und geben so unseren Patienten stets das Gefühl sicher aufgehoben und bestens behandelt zu sein.
- In Stresssituationen überzeugen Sie mit Geduld, Professionalität und kühlem Kopf.
- Sie haben anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit med. Geräten (MPG) sowie allgemeine PC-Kenntnisse.
- Flexibilität in der Dienstgestaltung und die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
- fachgerechte und bedarfsorientierte Durchführung der Grund- und Behandlungspflege.
- Sie übernehmen die pflegerische Versorgung und Überwachung der Ihnen anvertrauten Patienten.
- Verabreichen von Medikamenten, Injektionen sowie Infusionen und kompetentes Assistieren bei ärztlichen und therapeutischen Maßnahmen.
- eigenständige Durchführung der Pflegedokumentation.
- Sie arbeiten und agieren verantwortungsbewusst und konstruktiv mit Ärzten, Therapeuten und Kollegen zusammen.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Nicole Lange, telefonisch unter 034364 6-2282, zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Pflegefachkräfte (d/m/w) - Klinik für Neurologie Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (d/m/w) - Klinik für Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Klinik und die spezifischen Anforderungen für die Stelle. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit unserer Philosophie und den Werten identifizieren kannst. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine pflegerischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne im Gespräch, welche Fort- und Weiterbildungen du in Betracht ziehst oder bereits absolviert hast, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (d/m/w) - Klinik für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit ein, in Stresssituationen ruhig zu bleiben.
Online-Bewerbung über den direkten Link: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?' oder 'Wie würdest du einen schwierigen Patienten behandeln?'.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über medizinische Geräte
Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Geräten vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Geräte bedienst oder welche Erfahrungen du damit hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.