Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)
Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)

Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Pflege und Betreuung neurologischer Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum ist Leipzigs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 3.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein starkes Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANObund.de: . We are looking forward to meet you!

STELLENBESCHREIBUNG

Für unsere Station 1II mit dem Schwerpunkt Neurologie besetzen wir folgende Stellen:

Pflegefachkräfte (d/m/w)

ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • unbefristete Anstellung
  • strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • Arbeitszeitflexibilität
  • 30 Tage jährlicher Urlaub plus Zusatzurlaub für Wechselschichtdienste
  • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarif
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Willkommensprämie
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und VWL
  • Corporate benefits, Vergünstigungen beim Job-Ticket der LVBund bezuschusstes Deutschlandticket sowie weitere Vergünstigungen
  • Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.)
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote in unserem Bildungszentrum
  • e-Learning über CNE-Plattform

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Sie konnten idealerweise schon Berufserfahrung sammeln.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz aus.
  • Sie überzeugen in Stresssituationen mit Geduld und Professionalität.
  • Sie sind belastbar und anwendungsreiche EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Ihre Aufgaben

  • Sie sorgen für die Sicherstellung der pflegerischen Betreuung und Versorgung der uns anvertrauten Patienten, einschließlich Dokumentation.
  • Sie nehmen verantwortlich am gemeinsamen Pflegeprozess teil und gestalten die Stationsabläufe mit.
  • Sie arbeiten und agieren verantwortungsbewusst und konstruktiv mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten zusammen.

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Fr. Alsaloum, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4584 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 162/2025, vorzugsweise per E-Mail an Kontakt-Formular .

ÜBER KLINIKUM ST. GEORG GGMBH

With over 3,500 employees (St. Georg Group) at various locations in and around Leipzig, the St. Georg Hospital is the city\’s second largest hospital. As a high-performance specialist provider, we are regionally and nationally the hospital of choice for many people when it comes to undergoing treatment. The well-being of its own employees is also important to the St. Georg Clinic in Leipzig. The St. Georg provides a wide range of offers and services for an attractive working environment and a positive working atmosphere.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig

Das Klinikum St. Georg in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement schafft das Klinikum eine positive Arbeitsatmosphäre, die sowohl die berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Georg Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten oder bereits Erfahrungen im neurologischen Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik St. Georg und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu stressigen Situationen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Professionalität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)

Pflegefachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
EDV-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Neurologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit ein, in Stresssituationen ruhig zu bleiben.

Bewerbung über den richtigen Kanal einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in stressigen Situationen oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten reflektierst.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und den Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum St. Georg und dessen Werte, insbesondere im Bereich Neurologie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Teil des Jobprofils sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere fördern können.

Pflegefachkraft für die Neurologie (d/m/w)
Klinikum St. Georg Leipzig
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>