Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein sicheres Qualitätsmanagementsystem und unterstütze die Pflegekräfte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter in der ambulanten Pflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der ambulanten Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unseren direkten Link einreichen. Fragen? Kontaktiere Frau Schienbein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STELLENBESCHREIBUNG ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- unbefristete Anstellung, verlässliche Dienstplanung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket der LVB und vergünstigte Parkmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, VWL und Gesundheitsfürsorge
- attraktive, leistungsgerechte Vergütung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in mit mehrjähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege
- idealerweise abgeschlossene Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/-r in der Pflege oder ein abgeschlossenes Pflegestudium
- Anleitungskompetenz und Leidenschaft für die patientenorientierte ambulante Pflege im Bezugspflegesystem
- empathische selbständige Arbeitsweise, sensibler Umgang gegenüber den uns anvertrauten Patienten und deren Angehörigen
- Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis
Ihre Aufgaben
- fortlaufende Entwicklung eines rechts- und prüfungssicheren Qualitätsmanagementsystems für die ambulante Pflege
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Patientendokumentation, Anleitung der Pflegekräfte
- Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
- Umsetzung aktueller pflegefachlicher und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche Praxis
- je nach Stellenumfang anteilige Mitversorgung der Patienten in der Häuslichkeit
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern die Geschäftsführerin, Frau Schienbein, telefonisch unter der Rufnummer 0341 909-4915 zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Anleitungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Unterstützung von Pflegekräften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die patientenorientierte Pflege! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Qualität der Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsbeauftragte Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die patientenorientierte Pflege und deine Motivation für die Rolle als Qualitätsbeauftragte darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Bewerbung über den direkten Link einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und deinem Wissen über Qualitätsmanagementsysteme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone während des Interviews deine Motivation und Leidenschaft für die patientenorientierte Pflege. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Hingabe für die Arbeit mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der ambulanten Pflege beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.