Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Anästhesie-Team und organisiere die Abläufe im OP.
- Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum ist Leipzigs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 3.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit Führungskompetenz und idealerweise Fachweiterbildung in Anästhesie.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.12.2024; Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Zentral-OP besetzen wir folgende Stelle: Stellvertretung Gesamtleitung Funktionsdienst OP/Anästhesie (Schwerpunkt Anästhesie) (d/m/w) ab sofort | unbefristet | in Vollzeit
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- die Mitarbeit in einem kollegialen Team mit strukturierten Einarbeitungskonzepten
- 30 Tage jährlicher Urlaub
- attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie OP-Zulage
- betriebliche Altersvorsorge, VWL und Job-Ticket der LVB
- Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke u. v. m.)
Ihr Profil
- Sie sind Pflegefachkraft (d/m/w), idealerweise mit Studienabschluss im Gesundheits-, OP- oder Pflegemanagement oder alternativ mit einem abgeschlossenen Stationsleitungskurs
- Sie haben idealerweise eine Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
- Sie überzeugen durch Ihre Führungspersönlichkeit und Ihre Kommunikationsstärke
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Führung der Mitarbeiter des Anästhesie-Funktionsdienstes
- Organisation der pflegerischen Abläufe, Verantwortung für die Dienst- und Personaleinsatzplanung sowie Teilnahme am Dienstsystem und Vertretungsaufgaben
- Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Anleitung von Auszubildenden und Fachweiterbildungsteilnehmern
- Kontinuierliche Verbesserung der Ablauf- und Prozessorganisation in Abstimmung mit der Gesamtleitung
- Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin, Frau Anne Stenzel, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 2103 gern zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 114/2024 vorzugsweise per E-Mail an Kontakt-Formular.
Ausschreibungsschluss ist der 15.12.2024. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden.
Wichtige Schlagworte für diese Anzeige: Anästhesie, Funktionsdienst, Leitung, OP, Stellvertretung, Anästhesie-OP, ATA, Anästhesie-technische Assistent, Gesamtleitung, Pflegefachkraft, Fachweiterbildung, Qualitätsstandard.
Stellvertretung Gesamtleitung Funktionsdienst OP/Anästhesie (Schwerpunkt Anästhesie) (d/m/w) Arbeitgeber: Klinikum St. Georg Leipzig
Kontaktperson:
Klinikum St. Georg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung Gesamtleitung Funktionsdienst OP/Anästhesie (Schwerpunkt Anästhesie) (d/m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Anästhesie und OP zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum St. Georg und seine Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Angebote der Klinik verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Kommunikationsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Anästhesie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Bereich Anästhesie zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Anästhesie, um dein Engagement und dein Fachwissen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung Gesamtleitung Funktionsdienst OP/Anästhesie (Schwerpunkt Anästhesie) (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stellvertretung Gesamtleitung Funktionsdienst OP/Anästhesie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Weiterbildungen im Bereich Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anästhesie- und Intensivpflege ein und betone deine Kommunikationsstärke sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung über den direkten Link einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen direkten Bewerbungslink ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Georg Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Führungsrolle im Anästhesie-Funktionsdienst umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teamdynamiken vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards im Anästhesie- und Intensivpflegebereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Ideen du zur Weiterentwicklung dieser Standards hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder Abläufe zu optimieren.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Einarbeitungskonzepten oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung fragen.