Notärztin/Notarzt (m/w/d)

Notärztin/Notarzt (m/w/d)

Hirschau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernahme von Notarztdiensten und ärztlich-medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Klinikum St. Marien bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag TV-Ärzte VKA, Zusatzversorgung, Mitarbeiterrabatte und Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer mit medizinischer Expertise in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Assistenzarzt/Facharzt mit Fachkunde Rettungsdienst oder Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle an den Standorten Hirschau und Nabburg, flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Notärztin/Notarzt (m/w/d)

an den Standorten Hirschau und Nabburg in Teilzeit

Bereich

Notdienst

Arbeitsbeginn

ab sofort

Arbeitsumfang

Teilzeit

Ihr Profil

  • Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) mit der Fachkunde Rettungsdienst oder der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin als Notarzt
  • Fachlich qualifizierte und menschlich einfühlsame Persönlichkeit
  • Gerne auch Wiedereinsteiger/ -innen
  • Offener Kommunikationsstil und Interesse am interdisziplinären Arbeiten
  • Freude am verantwortungsvollen Arbeiten

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Übernahme von Notarztdiensten an den Notarztstandorten Hirschau – stationär
  • Übernahme von Notarztdiensten an den Notarztstandorten Nabburg in Bereitschaft
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten am Wochenende (24-Stunden-Anwesenheit) und/oder in der Nacht (16-Stunden-Anwesenheit)
  • Ärztlich-medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten während des Bereitschaftsdienstes
  • Kommunikation mit den Hintergrunddienstärztinnen und -ärzten

Wir bieten Ihnen

  • eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte VKA
  • Benefits wie arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops

Für Rückfragen steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor Herr Dr. med. Harald Hollnberger unter Tel. 09621 38-1909 gerne zur Verfügung.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT ONLINE-BEWERBUNG

Medizin. Menschlichkeit. Miteinander.

Klinikum St. Marien

#J-18808-Ljbffr

Notärztin/Notarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum St. Marien

Das Klinikum St. Marien bietet Ihnen als Notärztin/Notarzt an den Standorten Hirschau und Nabburg eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem offenen Kommunikationsstil und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Sie profitieren von einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, attraktiven Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte VKA sowie zahlreichen Benefits wie arbeitgebergetragener Zusatzversorgung und Mitarbeiterrabatten. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem menschlichen und unterstützenden Team zu arbeiten und Ihre berufliche Entwicklung aktiv voranzutreiben.
K

Kontaktperson:

Klinikum St. Marien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notärztin/Notarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen an den Standorten Hirschau und Nabburg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Gegebenheiten vor Ort auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Notfallmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine menschliche Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärem Arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notärztin/Notarzt (m/w/d)

Fachkunde Rettungsdienst
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Ärztlich-medizinische Versorgung
Offener Kommunikationsstil
Interdisziplinäres Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaftsdienste
Teamfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Notärztin/Notarzt zugeschnitten sind. Betone deine Fachkunde im Rettungsdienst und deine Erfahrungen in der Notfallmedizin.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige, dass du eine empathische und fachlich qualifizierte Persönlichkeit bist.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Facharztzeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum St. Marien vorbereitest

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Stelle sicher, dass du die relevanten medizinischen Kenntnisse und Notfallprotokolle beherrschst. Sei bereit, deine Erfahrungen im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ein offener Kommunikationsstil gefordert ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten.

Betone deine Teamfähigkeit

Hebe hervor, wie du interdisziplinär arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen hast. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht erwartet werden, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in diesen Zeiten betonen. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.

Notärztin/Notarzt (m/w/d)
Klinikum St. Marien
K
  • Notärztin/Notarzt (m/w/d)

    Hirschau
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Klinikum St. Marien

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>