Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Starnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Patientenaufnahme, Abrechnung und moderne medizinische Geräte kennen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Starnberg ist ein wichtiger Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstrad Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher sowie Teamgeist und Zuverlässigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Zum 01.09.2025 für das Klinikum Starnberg gesucht. Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft: Im Verbund stark ist die Holding Starnberger Kliniken GmbH. Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiter*innen an verschiedenen Standorten. Sie bietet ihren Mitarbeiter*innen hohe soziale Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle, berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!

Einsatzbereiche:

  • Patientenaufnahme
  • Patientenabrechnung
  • ambulanter OP
  • Herzkatheterlabor
  • Endoskopie
  • Ärztliche Sekretariate

Anforderungsprofil:

  • Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
  • Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
  • Motivation und Freude am Arbeiten im Team
  • Interesse an modernen medizinischen Geräten

Wir bieten:

  • eine der Ausbildung angemessene Vergütung, angelehnt an den TVöD zzgl. Großraumzulage München
  • fundierte Ausbildung in einem sehr vielseitigen Beruf
  • Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
  • Dienstrad Leasing und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
  • angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima, inkl. Betriebsausflüge
  • einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Information: Frau Sandra Graf, Leitung elektiver Bereich T49 8151 181369. Kontakt: Bewerbungen bitte ausschließlich über das Karriereportal der Starnberger Kliniken.

Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Starnberg

Das Klinikum Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bietet, sondern auch ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung in einem vielseitigen Berufsfeld und einem engagierten Team, das Ihnen den Einstieg in eine der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft erleichtert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Starnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche, die in der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen wie Patientenaufnahme oder Endoskopie hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Leistungsbereitschaft, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Klinikum Starnberg verdeutlichen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die sozialen Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Gesundheitswesen interessiert bist und die Vorteile des Unternehmens schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Interesse an modernen medizinischen Geräten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Patientenabrechnung
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Starnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Starnberg und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Einsatzbereiche und die Vorteile für Mitarbeiter zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten klar darlegen. Betone deine Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Freude am Arbeiten im Team. Zeige, dass du Interesse an modernen medizinischen Geräten hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Starnberg vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Starnberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Starnberg und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die verschiedenen Einsatzbereiche verstehst, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Zeige deine Motivation und Leistungsbereitschaft

Sei bereit, deine Motivation für den Beruf und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an modernen medizinischen Geräten interessiert.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den beruflichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für persönliche Entwicklung.

Ausbildung Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Klinikum Starnberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>