Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte

Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte

Reutlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem starken Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Aufgaben:

  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich HLK
  • Bearbeitung und Beseitigung von Störmeldungen (bei Bedarf unter Einbezug Externer)
  • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung (zusätzliche Vergütung)

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von HLK-Anlagen, idealerweise bereits im Krankenhausbereich
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gutes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
  • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über Job Rad und Corporate Benefits
  • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unserem Mitarbeitendercasino, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Anlagenmechaniker (gn) im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik am Standort Mitte ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet. Mit einer kooperativen Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anlagenmechanikers im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Besuche unsere Website, um mehr über die täglichen Herausforderungen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Stuttgart. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit HLK-Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Erfahrung im Betrieb von HLK-Anlagen
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Freundliches Auftreten
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker sowie relevante Erfahrungen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Stuttgart reizt. Gehe auf die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein ein.

EDV-Kenntnisse betonen: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Software oder Systeme du beherrschst. Dies kann deine Chancen erhöhen, da technische Fähigkeiten in diesem Bereich wichtig sind.

Bereitschaft zur Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in deinem Anschreiben. Das Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, und es ist wichtig, dass du dies in deiner Bewerbung ansprichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Anlagenmechaniker im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HLK-Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung solcher Systeme zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, deinen Teil zur Zusammenarbeit beizutragen.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Ein gutes Wissen über das Klinikum und seine Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept fragen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere im Klinikum vorantreiben möchtest.

Anlagenmechaniker (gn) im bereich heizungs-, lüftungs- und klimatechnik am standort mitte
Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>