Chefarztsekretär (m/w/d)

Chefarztsekretär (m/w/d)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Sekretariatsaufgaben in der Herzchirurgie und Kardioanästhesiologie.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem starken Team und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Angebote wie Deutschlandticket und Fahrradleasing sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”

Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Kliniken für Herzchirurgie und Kardioanästhesiologie. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich über die üblichen und klassischen Sekretariatsaufgaben:

  • Terminabsprachen
  • Koordination interner und externer Veranstaltungen
  • Meldungen Ärztekammer
  • Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost
  • Vorbereitung der KV- und PKV-Abrechnungen
  • Bewerber- und Hospitantenmanagement
  • Projektarbeiten im Rahmen der Weiterentwicklung des Herzzentrums

Wir erwarten:

  • Eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung
  • Mindestens 3 Jahre Arbeitserfahrung
  • Eine zuverlässige Person mit ausgesprochenem Organisationstalent
  • Klare, wertschätzende und zielgerichtete Kommunikation
  • Bereitschaft und Wille zur Gestaltung neuer Prozesse und Abläufe
  • Hohe IT-Affinität von Vorteil

Wir bieten:

  • Arbeitsstelle in Vollzeit mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD-K
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie Deutschlandticket, Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Corporate Benefits, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Fahr, unter Telefonnummer 0711/278-36001, Mo. - Fr. von 8:30 bis 13:00, zur Verfügung.

Chefarztsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarztsekretär (m/w/d) nicht nur ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen. Mit attraktiven Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tariflich abgesicherten Vergütung nach TVöD-K fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem familienfreundlichen Umfeld, das seit 2008 zertifiziert ist.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Klinikum Stuttgart. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine hohe IT-Affinität von Vorteil ist, solltest du dich mit gängigen Softwarelösungen im Gesundheitswesen vertraut machen und eventuell sogar Online-Kurse belegen, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Sekretariatsaufgaben im medizinischen Bereich überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Stuttgart und überlege dir, wie du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst. Ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung des Herzzentrums kann ebenfalls positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
IT-Affinität
Vertrautheit mit medizinischen Abrechnungen
Koordination von Veranstaltungen
Bearbeitung von Post und Dokumenten
Projektmanagement
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Erfahrung im Bewerbermanagement
Selbstständigkeit
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztsekretärs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Chefarztsekretär wichtig sind. Betone deine medizinische oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Organisationstalente.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Herzzentrums beitragen können. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und IT-Affinität zu betonen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Sekretariat und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.

Kenntnis über das Klinikum

Informiere dich gründlich über das Klinikum Stuttgart, seine Standorte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine klare und wertschätzende Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Gedanken strukturiert und freundlich ausdrücken kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Herzzentrums, indem du Fragen zu möglichen Projekten oder Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Gestaltung neuer Prozesse einzubringen.

Chefarztsekretär (m/w/d)
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Chefarztsekretär (m/w/d)

    Pforzheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>