Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Begleiten von Auszubildenden in der Diätetik.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährungsausbildung in einem starken Team mit Sinn und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent:in und pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”
Die Diätschule an der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die über ausgezeichnete Rahmenbedingungen verfügt, um eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Die Schule bietet eine dreizügige Ausbildung an und stellt insgesamt 75 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts
- Sie unterrichten kursübergreifend und fördern im Lernprozess die fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen unserer Auszubildenden
- Sowohl bei der Lernerfolgsbewertung als auch bei der schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung sind sie aktiv beteiligt
- Sie begleiten die Auszubildenden in der praktischen Ausbildung
- Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit übernehmen Sie die Leitung eines Kurses
- Sie beteiligen sich an Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung
- Sie sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Projekten, auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Diätassistent (w/m/d)
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung: ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaft, Gesundheits- oder Medizinpädagogik, oder die Bereitschaft, ein solches Studium noch zu absolvieren
- Sie verfügen über eine Pädagogische Qualifikation und idealerweise über erste Lehr- oder Schulungserfahrung
- Sie haben zeitgemäße Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden und kombinieren Organisationstalent mit Kreativität und einer lösungsorientierten Grundeinstellung
- Sie begeistern sich für die Vermittlung von Wissen und das Arbeiten mit jungen Menschen
Wir bieten:
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten und Ferienbetreuung
- Mitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt
- Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Schulleitung der Diätschule, Frau Nicole Sailer (Telefon: 0711 278 35830), zur Verfügung.
Diätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Diätetik und Ernährungstherapie zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Diätschule
Recherchiere die Diätschule an der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart. Verstehe ihre Lehrmethoden und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Unterrichtsbeispiele präsentieren musst. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Unterricht gestalten würdest, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und die Vermittlung von Wissen zu teilen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Diätetik oder Ernährungstherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Diätassistenten oder Ernährungstherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Die Stelle erfordert Kreativität und Organisationstalent. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in den Unterricht einbringen könntest und sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und der Arbeit mit jungen Menschen. Sprich darüber, warum dir die Vermittlung von Wissen wichtig ist und wie du die Auszubildenden unterstützen möchtest.