Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung des Betriebs von elektrotechnischen Anlagen im Krankenhaus und Teamführung.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart, das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket und moderne Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem krisensicheren Umfeld, wo Ihr Beitrag wirklich zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister oder Techniker mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Über 500 Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59000 - 73000 € pro Jahr.
Abteilung: Servicecenter Bau und Engineering
Arbeitszeit: Vollzeit
Job-Kennzahl: 2025-2359
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: Starkes Team. Starkes Klinikum.
- Sicherstellung des reibungslosen, rechtssicheren und wirtschaftlichen Betriebs aller Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen und Geräte (FIA) der KG 450, u. a. Lichtruf-, Brandmelde- und BOS-Funkanlagen, Einbruchmeldetechnik, allgemeine Notfall- und Evakuierungssysteme, Netzwerktechnik
- Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte
- Personalverantwortung, u. a. Erstellung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen sowie Führen von Mitarbeitergesprächen
- Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten
- Eigenverantwortliche Angebotseinholung und Beauftragung externer Firmen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zumr Elektromeister (m / w / d) oder staatlich geprüften Techniker der Elektrotechnik (m / w / d) mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 450, idealerweise im Krankenhausbereich
- Berufserfahrung in der Führung eines Teams
- Ein gutes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Freundliches und souveränes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes und vorausschauendes Denken
- Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist vorteilhaft
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant – ein Job am Klinikum Stuttgart
- Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
- Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- und Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zu Plattformn „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie ein gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos und Kiosken
- Wir bieten Ihnen ein Jahresbruttogehalt zwischen 59.000 € und 73.000 €, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation
Elektromeister / Elektrotechniker Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister / Elektrotechniker Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Gebäudetechnik und über die spezifischen Anforderungen des Klinikums. Zeige, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeige Initiative und Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für deinen Job brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister / Elektrotechniker Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektromeister oder Elektrotechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinen Fähigkeiten.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen elektrotechnischen Anlagen und Systeme, die im Klinikum Stuttgart verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und dem Betrieb dieser Systeme hast.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position Personalverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Das Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Ein freundliches und souveränes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.