Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Elektrotechnik und Führung eines Teams.
- Arbeitgeber: Größtes Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und ein sinnstiftender Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik im Gesundheitswesen und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister:in oder staatlich geprüfte:r Techniker:in.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59000 - 73000 € pro Jahr.
Abteilung: Servicecenter Bau und Engineering
Arbeitszeit: Vollzeit
Job-Kennzahl: 2025-113
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: Starkes Team. Starkes Klinikum.
- Sicherstellung des reibungslosen, rechtssicheren und wirtschaftlichen Betriebs der Elektrotechnik
- Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Tätigkeit als verantwortliche Elektrofachkraft (m / w / d)
- Personalverantwortung für ein Team von ca. fünf Mitarbeitenden
- Erstellung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen sowie das Führen von Mitarbeitergesprächen
- Verantwortliche Person für die Notstromversorgung und die Durchführung monatlicher Notstromtests
- Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten
- Eigenverantwortliche Angebotseinholung und Beauftragung externer Firmen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister (m / w / d) oder staatlich geprüften Techniker der Elektrotechnik (m / w / d)
- Sicherer Umgang im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450 sowie 470, idealerweise im Krankenhausbereich
- Berufserfahrung in der Führung eines Teams
- Ein gutes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
- Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist vorteilhaft
- Eine Schaltberechtigung von 1 bis 38 kV
- Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant – ein Job am Klinikum Stuttgart
- Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften
- Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zu den Plattformen „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie ein gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos und Kiosken
- Wir bieten Ihnen ein Jahresbruttogehalt zwischen 59.000 € und 73.000 €, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation
Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Events – das kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Bewerbung greifbar.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres starken Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Mach dich mit der Klinik vertraut
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Elektromeister oder Techniker unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Personalverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeitendengespräche führst und Einsatzpläne aufstellst, um zu zeigen, dass du ein effektiver Leader bist.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Notstromversorgung oder zu Wartungsarbeiten könnten hier besonders relevant sein.