Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt

Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und repariere elektrotechnische Anlagen im größten Klinikum Baden-Württembergs.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 9000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job mit Verantwortung und Entwicklungschancen in der Gesundheitsbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung; Führerschein Klasse B wünschenswert.

Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung Wir erwarten: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung • Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten • Gute EDV-Kenntnisse • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir bieten: • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen • Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.

Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik am Standort Bad Cannstatt ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet. Mit einer kooperativen Arbeitsatmosphäre, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sind wir stolz darauf, Teil von Baden-Württembergs größtem Klinikum zu sein, das Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und attraktive Zusatzleistungen bietet.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Anlagen, die in Kliniken verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die besonderen Anforderungen im Krankenhausbereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
Kenntnisse im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450
Erfahrung im Krankenhausbereich
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte ist entscheidend. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Bereite Fragen zur Weiterbildung vor

Da das Klinikum Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst.

Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Elektroniker:in (m/f/d) für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik am Standort Bad Cannstatt

    Tübingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>