Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026
Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026

Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite fröhliche Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte einen positiven Alltag.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team mit flexibler Urlaubsplanung und tollen Zusatzleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Zuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Praxisintegrierte Ausbildung mit direktem Einstieg ins Berufsleben.

Unser Angebot:

  • Auf Dich warten fröhliche Kinder und ein super Team!
  • Du lernst unterschiedliche Gruppen und Anleiter innen kennen.
  • Wir haben keine Schließtage – in Deiner Urlaubsgestaltung hast Du große Flexibilität.
  • Es gibt bei uns zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, etc.
  • Wir bieten Dir auch ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Was macht man eigentlich als Erzieher?

Erzieher/-innen begleiten Kinder in der individuellen Entwicklung, ermöglichen ein positives Gruppenerleben und gestalten einen förderlichen Alltag. Dabei beobachten sie das Verhalten und Befinden von Kindern, erkennen ihre Stärken und Fähigkeiten und arbeiten nach pädagogischen Grundsätzen mit ihnen.

Das geschieht zum Beispiel durch kreative Betätigungen oder vielfältigen Spielanregungen. Weiterhin dokumentieren sie die Maßnahmen und deren Ergebnisse, planen Projekte und Angebote, unterstützen Eltern / Erziehungsberechtigte, mit denen sie in engem Kontakt stehen.

Wie läuft die Ausbildung?

Insgesamt dauert die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin oder zum Erzieher drei Jahre.

Bei der praxisintegrierten Ausbildung handelt es sich, im Gegensatz zur schulischen Erzieherausbildung, um eine duale Ausbildung. Das heißt, dass der Einsatz in der Praxis vom ersten Jahr an kontinuierlich erfolgt. Das bedeutet für Dich, dass Du von Beginn Deiner Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt bist und den Schutz eines Arbeitnehmers genießt.

Deine praktische Ausbildung absolvierst Du in unserer Betriebskindertagesstätte Hegelstraße, eine Einrichtung mit 4 Kindergartengruppen und 4 Krippengruppen, oder in der Betriebskindertagesstätte Baumannweg in Bad Cannstatt, diese hat 2 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, beobbachten und dokumentieren nach den Bildungs- und Lerngeschichten, mit Stammgruppen und teiloffen in Funktionsbereichen. Wir bieten eine Betreuung von 05:45 Uhr bis 18:00 Uhr an und haben ganzjährig geöffnet. Die Auszubildenenden arbeiten in regelmäßigen Mittelschichten.

Wer kann sich bewerben?

Wer sich um einen Ausbildungsplatz als Erzieher/-in bewerben möchte, muss die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen haben. Neben dem Abschluss solltest Du Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Kritikfähigkeit und Engagement mitbringen. Für den Umgang mit Kindern brauchst Du Verantwortungsbewusstsein, Humor und Gelassenheit. Wenn Du aufgeschlossen und neugierig bist, dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen.

Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026 Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Erzieher:innen, in der Du fröhliche Kinder begleitest und Teil eines engagierten Teams wirst. Mit flexibler Urlaubsplanung, attraktiven finanziellen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Nahverkehrsticket und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement, fördern wir nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch Dein Wohlbefinden. Unsere ganzjährig geöffneten Einrichtungen in Bad Cannstatt bieten Dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Deine pädagogischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld weiterzuentwickeln.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026

Tip Nummer 1

Sei du selbst! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit. Die Kinder und das Team wollen wissen, wer du bist und wie du mit ihnen interagierst. Sei offen und ehrlich, das kommt immer gut an!

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor! Überlege dir, welche Situationen in der Arbeit mit Kindern herausfordernd sein könnten und wie du damit umgehen würdest. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeig dein Interesse an der Einrichtung und den Arbeitsabläufen. Frag nach den pädagogischen Konzepten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten und alle Informationen direkt zu erhalten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft der Kinder zu gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026

Einfühlungsvermögen
Teamgeist
Kritikfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Humor
Gelassenheit
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Projektplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kreativität
Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Kindern und deinem Engagement.

Mach es kreativ!: Da wir im pädagogischen Bereich arbeiten, ist Kreativität gefragt. Überlege dir, wie du deine Bewerbung ansprechend gestalten kannst – vielleicht mit einem kleinen kreativen Element, das zeigt, wie du mit Kindern umgehst.

Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben sind wichtig. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und klar ist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Sei gut vorbereitet!

Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze. Wenn du weißt, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, kannst du gezielt auf ihre Fragen eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern!

Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Stelle Fragen!

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Teamkultur sind immer gut!

Sei du selbst!

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und ob du gut ins Team passt.

Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026
Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Stuttgart
  • Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), September 2026

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>