Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause mit einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem starken Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit mindestens 5 Jahren Erfahrung sein.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Vergütung nach TVÖD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) STÄBKlinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) umfasst eine psychiatrische Behandlung im häuslichen Umfeld durch mobile ärztlich geleitete multiprofessionelle Behandlungsteams. Sie entspricht hinsichtlich der Inhalte sowie der Flexibilität und Komplexität der Behandlung einer vollstationären Behandlung.Aufsuchen von Patienten in deren ZuhauseBehandlung und Betreuung der PatientenUnterstützung der Patienten im Rahmen der Alltagsbewältigung und der sinnvollen TagesstrukturierungDurchführung psychiatrischer Pflegehandlungen, insbesondere entlastende und orientierungsgebende GesprächskontakteDokumentation der durchgeführten MaßnahmenWir erwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) seit mindestens 5 Jahren Die Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswertFachkenntnisse im Bereich der Allgemeinpsychiatrie sind erforderlichSie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen LebenssituationenSie haben Organisationskompetenz und VerantwortungsbewusstseinSie besitzen umfassende soziale und pflegerische Kompetenzen und haben Freude am BerufEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie haben einen Führerschein der Klasse BWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, JobradEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und vertrauensvollen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur unterstützt das Klinikum Ihre berufliche Entwicklung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Großstadt mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, während Sie in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs arbeiten.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Teamarbeit. Das Klinikum legt großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB

Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Fachkenntnisse in der Allgemeinpsychiatrie
Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenzen
Pflegekompetenzen
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Interesse an der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/in wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Allgemeinpsychiatrie und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Stuttgart reizt. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege ein und zeige dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/x) STÄB
Klinikum Stuttgart

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>