Hebamme (m/w/x)

Hebamme (m/w/x)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue werdende Mütter und führe selbstständig Geburten durch.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart bietet einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Kreißsaal.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Sportangebote und vergünstigtes Essen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben neuer Familien mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme und Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hebamme (m/w/d)

Klinikum Stuttgart bietet eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeitsplatz im Kreißsaal.

Wir suchen eine qualifizierte Hebamme, die engagiert am Team unterstützt und mitwirkt.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Individuelle Betreuung der werdenden Mütter
  • Selbstständige Durchführung von Geburten und Erstversorgung eines Neugeborenen
  • Betreuung von Risikoschwangeren und deren Begleitung bei der Geburt
  • Förderung der natürlichen Geburt
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam
  • Aktive Mithilfe bei der Umsetzung einer familienorientierten professionellen Geburtshilfe
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von werdenden Müttern

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium zur Hebamme/zum Entbindungspfleger
  • Berufserfahrung
  • Erfahrungen mit Wassergeburten
  • Fachkenntnisse in Akkupunktur sind wünschenswert
  • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation, Flexibilität und Freude an Ihrem Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Ein individuelles Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote für Beruf und Familie
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Innerbetriebliche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen wie Sportangebote und vergünstigtes Essen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifverträgen

Hebamme (m/w/x) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung im Kreißsaal bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Betreuung der werdenden Mütter fördern wir eine positive Arbeitsatmosphäre und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem umfassenden Einarbeitungskonzept, innerbetrieblichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Sportangeboten und vergünstigtem Essen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Geburtshilfe informierst. Zeige dein Engagement für die Förderung der natürlichen Geburt und deine Kenntnisse über Wassergeburten.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen, um zu zeigen, dass du gut ins Team des Klinikums Stuttgart passt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikum Stuttgart. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, eng mit dem Ärzteteam zusammenzuarbeiten und die psychosoziale Betreuung der Mütter ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/x)

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme
Berufserfahrung in der Geburtshilfe
Erfahrungen mit Wassergeburten
Fachkenntnisse in Akupunktur
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivation und Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und psychosoziale Betreuungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für familienorientierte Geburtshilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Hebammenposition zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme betonen und darlegen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Gehe auf deine Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Risikoschwangeren und bei Wassergeburten, ein.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe, insbesondere zu Wassergeburten und der Betreuung von Risikoschwangeren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst und wie du mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem Kreißsaal kann es oft unvorhersehbare Situationen geben. Teile Beispiele, wo du flexibel und anpassungsfähig warst, um den Bedürfnissen der werdenden Mütter gerecht zu werden.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum Stuttgart neue Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du gut ins Team integriert wirst.

Hebamme (m/w/x)
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Hebamme (m/w/x)

    Pforzheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>