Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)
Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Inventarisierung und Anlagenbuchhaltung im größten Klinikum Baden-Württembergs.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart bietet einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld mit vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kooperativen, freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Buchhaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Angeboten zur Work-Life-Balance und betrieblichem Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (m/w/d)Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Erstellung Inventurrahmenplan/Abwicklung sämtlicher investiven InventurarbeitenStation-und AbteilungsinventurenSicherstellung der Kennzeichung neu zugegegangener AnlagegüterKlärung und Koordination mit den IT umd MIT Servicecenter bei nicht eindeutig identifizierbaren AnlagegegenständenUnterscheidung zwischen Anlagenbestandsgüter und Leih/MedizingerätenIn Stellvertretung (Urlaub, Jahresabschluss, Krankenstand) Bewertung v. Anlagegütern nach Gesetzesvorschriften bzw. Richtlinien(KHBV,HGB;Afa-Richtlinien)Pflege der Anlagenstammsätze für die weitere Bestellentwicklung in Zusammenarbeit mit dem SC EKPrüfung der Gerätebeschaffungsanträgen und Kontierung der BanfenPrüfung der über das Bestellwesen und auf das Verrechnungskonto gebuchten RechnungenVorbereiten der Belege zur AktivierungBearbeitung der Massenbeschaffungen der investiven Güter, Zuteilung der Stammsatznummern und Ermittlung des BetragesNachtragen von Stammdaten z.B. Seriennummern, Text- und TypenbezeichnungBearbeitung der Anlagenabgänge/Anlagenumzüge nach Meldung MIT und ITStandortänderungenKostenstellenänderungenKoordination mit den Servicecentern EK,IT, MIT bei der Verkaufsabwicklung nicht mehr benötigter AnlagegüternBuchwertfeststellung, Einhaltung der Verkaufsrichtlinien im KlinikumUmzugsmaßnahmen insbesondere bei Inbetriebnahmen NeubautenKoordination mit den am Umzug/Inbetriebnahme beteiligten Servicecenter und DatenaufnahmeUmsetzung der SAP Stammsätze auf Standort und KostenstelleWir erwarten:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung in der BuchhaltungKenntnisse in der Bereich Anlagebuchhaltung/InventarisierungKooperative und flexible Persönlichkeit mit sehr guten IT-Kenntnissen (Office-Paket, gern SAP-FI)Aufgeschlossenes, freundliches, lösungs- und teamorientiertes AuftretenWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und KreativitätEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAngebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, WiedereinstiegsseminareEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen DienstesEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche finanzielle Leistungen z.B. ein Kostenloses Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantEin sicherer ArbeitsplatzFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Klicker (Fachbereichsleiterin Anlagenbuchhaltung/Kreditoren und Finanzierung/Investitionsplanung), Tel: 0711-278-32344 zur Verfügung.

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und vertrauensvollen Umfeld bietet. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angeboten zur Work-Life-Balance, wie Kitaplätzen und Ferienbetreuung, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer tariflich abgesicherten Vergütung und zusätzlichen Leistungen, die den Arbeitsplatz in Stuttgart besonders attraktiv machen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Klinikum Stuttgart arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben in der Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung genau an und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP-FI, sowie deine kooperative und flexible Persönlichkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Stuttgart. Informiere dich über deren Werte und Initiativen zur Work-Life-Balance. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Buchhaltung
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Inventarisierungskompetenz
IT-Kenntnisse (Office-Paket, SAP-FI)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Analytisches Denken
Aufgeschlossenheit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Finanzen/Anlagenbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Stuttgart entschieden hast und was dich an der Stelle besonders interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine erste Berufserfahrung in der Buchhaltung. Gehe auf spezifische Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Office-Paket und idealerweise in SAP-FI, gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine formelle Sprache, bleibe jedoch freundlich und aufgeschlossen. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und speziell zur Anlagenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnisse über das Klinikum Stuttgart

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart, seine Struktur und die verschiedenen Abteilungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtmission des Klinikums beiträgt.

IT-Kenntnisse betonen

Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP-FI, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Teamorientierung und Flexibilität zeigen

Das Klinikum sucht nach einer kooperativen und flexiblen Persönlichkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.

Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Finanzen/Anlagenbuchhaltung/Inventarisierung (gn)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>