Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

Heilbronn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Medical Assistant, handling blood draws and assisting in patient care.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart is the largest hospital in Baden-Württemberg, offering innovative medical services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, employer-funded public transport, and numerous training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in healthcare with cutting-edge treatments.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Medical Assistant and proficiency in MS Office.
  • Andere Informationen: Experience a structured onboarding process and explore over 200 internal training options.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin \\n Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. \\n Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Starkes Klinikum. “\\n Gelegen im Herzen Stuttgarts, in Laufweite zum Hauptbahnhof, bieten wir in unseren neuen, modernen Räumlichkeiten ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Erfahrung und höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung vereint.

\\n Werden Sie Teil unseres Blutentnahme-Teams als Needle-Nurse Zusammen mit Ihren Kolleg:innen kümmern Sie sich um die Blutentnahmen der Klinik, legen Venenverweilkanülen, stechen Portsysteme an und assistieren bei Punktionen (z.B. Knochenmark-, Lumbal- und Aszitespunktionen)\\n Außerdem kümmert sich unser Abrechnungsteam um die anfallenden administrativen Aufgaben der Klinik (Anfragen von Ämtern, Gutachten, Zweitmeinungsanfragen usw.)\\n Werden Sie Teil unseres MFA-/Ärzt:innen-Teams auf unseren Stationen Als Arztassistent:in auf unseren Stationen fungieren Sie als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Pflege, Patient:innen und anderen Berufsgruppen des Klinikums. Sie kümmern sich um die ärztliche Administration, um Planung und Organisation von Folgeterminen, in Zusammenarbeit mit dem Casemanagement bringen Sie Reha-Aufenthalte, Anschlußbehandlungen usw.

auf den Weg. Außerdem assistieren Sie bei Punktionen und Stammzelltransplantationen sowie den neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen (z.B. CAR-T-Zelltherapie) und arbeiten an Port- und ZVK-Systemen.

\\n Werden Sie Teil unseres MFA-Teams in der Tagesklinik und in den Ambulanzen Das Team unserer Tagesklinik und Ambulanzen ist verantwortlich für die Planung und Organisation der Oberarzt-Sprechstunden, die Planung der bildgebenden Kontrolluntersuchungen und die Administration der Tagesklinik. Im Backoffice-Bereich sind Sie Ansprechpartner für Zuweiser, Patient:innen und andere Abteilungen des Klinikums. \\n Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten \\n MS-Office \\n Eine hohe soziale Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft \\n Wir sind ein dynamisches Team mit erfahrenen Kolleginnen, Seite an Seite arbeiten alte Hasen und junge Hüpfer Hand in Hand.

Eine Vergütung nach dem TVöD \\n Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket \\n Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasing über JobRad \\n Corporate Benefits \\n Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einer wachstums- und zukunftsstarken Branche \\n Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie \\n Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge \\n Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitercasinos \\n\\n Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Frau Fragen steht Ihnen Frau Weber, Tel: 0711 278- 30401, gerne zur Verfügung.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Team, in dem erfahrene Kolleg:innen und neue Talente gemeinsam arbeiten. Mit über 200 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen Stuttgarts, das Innovation und höchste Qualitätsstandards vereint.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, einen Hospitationstag in der Klinik zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsumgebung kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den täglichen Abläufen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten medizinischen Verfahren und Innovationen, insbesondere im Bereich Onkologie und Hämatologie. Zeige dein Interesse an Themen wie CAR-T-Zelltherapie, um während des Gesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 3

Betone deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Berufsgruppen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Erfahrung in der Blutentnahme und Punktionen
Kenntnisse in der Onkologie und Hämatologie
Fähigkeit zur Organisation und Planung von Terminen
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben im Gesundheitswesen
Kenntnisse über medizinische Verfahren wie CAR-T-Zelltherapie
Erfahrung im Umgang mit Patient:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine spezifischen Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone, warum du Teil des Teams in der Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin werden möchtest.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine Erfahrungen in der Blutentnahme, Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben hervor, um zu zeigen, dass du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Teamarbeit und den Umgang mit Patient:innen anführen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleibst.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit dem Klinikum Stuttgart und seinen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum über 200 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach spezifischen Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin

    Heilbronn
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>