MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik
MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik

MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständiges Instrumentieren und Koordination im Augen-OP.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einem zukunftsorientierten und sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, OTA oder Pflegefachkraft; Erfahrung in der Augenheilkunde von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich gesicherter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”

Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Medizinische:r Fachangestellte:r / Operationstechnische:r Assistent:in / Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung (m/w/d) im Augen-OP zu besetzen.

Ihr Aufgabenfeld im Augen-OP umfasst:

  • Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Psychische und pflegerische Betreuung der Patientinnen
  • Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
  • Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen im Augen-OP
  • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patientinnen
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Operationstechnische:r Assistent:in und / oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Augenheilkunde oder OP-Tätigkeiten (von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich)
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden

Weitere Leistungen:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als MFA/OTA/Pflegefachkraft im OP-Bereich der Augenklinik ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und vertrauensvollen Team bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von den vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten der Stadt Stuttgart, die das Leben und Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und OP-Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen im OP-Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Stuttgart. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik

Medizinische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Augenheilkunde
Instrumentationsfähigkeiten im OP
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Pflegekompetenz
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im Augen-OP. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als MFA/OTA/Pflegefachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für die Augenheilkunde interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Stuttgart reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Augen-OPs vertraut machst. Informiere dich über gängige Verfahren und Instrumente, die in der Augenheilkunde verwendet werden, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Fragen zur Arbeitsatmosphäre

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Einarbeitungskonzept ansprechen

Frag nach dem strukturierten Einarbeitungskonzept, das angeboten wird. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und Wert auf eine gute Integration in das Team legst.

MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik

    Heilbronn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>