Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and organize daily workflows, assist patients, and manage administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9500 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a meaningful role that impacts patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a qualified nurse or medical assistant.
- Andere Informationen: Work Monday to Friday with a structured onboarding process and great career advancement options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MFA / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Chirurgische AmbulanzKlinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Für die chirurgische Ambulanz suchen wir eine:n qualifizierte:n Medizinische:n Fachangestellte:n / Pflegefachkraft (m/w/d), die/der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.Die Kernarbeitszeit ist von Montag bis Freitag.Das Aufgabenfeld umfasst: Planung und Organisation des täglichen ArbeitsablaufesErsteinschätzung der Patient:innenAssistenz der SprechstundenDurchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenUnterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des TelefonsKontrolle der DokumentePflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc.Wir erwarten:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d), Sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und OrthopädieSie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe ServiceorientierungVerantwortungsbewusstsein, Flexibilität und EinsatzbereitschaftSie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am BerufEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrückenSie haben sehr gute PC- KenntnisseWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle / Arbeitszeiten in der Ambulanz (Montag-Freitag im Zeitraum von 07:15 Uhr – 17:00 Uhr)Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.
MFA / Pflegefachkraft (m/f/d) für die Chirurgische Ambulanz Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Pflegefachkraft (m/f/d) für die Chirurgische Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der chirurgischen Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und Orthopädie. Überlege dir Beispiele, die deine Organisationskompetenz und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interprofessionellen Team arbeiten würdest. Das Klinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Pflegefachkraft (m/f/d) für die Chirurgische Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Bewerbung. Zeige, warum du dich für die Position als MFA/Pflegefachkraft in der Chirurgischen Ambulanz interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten. Gehe auf deine Erfahrungen in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie ein und erläutere, wie diese dich für die Stelle qualifizieren.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige hebt soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Serviceorientierung hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Teil des Teams im Klinikum Stuttgart zu werden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Chirurgie und Orthopädie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationskompetenz
Da die Position viel Planung und Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Organisation von Arbeitsabläufen zeigen. Das kann helfen, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Flexibilität zu unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Einarbeitungsprozessen und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und dass du die angebotenen Unterstützungsmöglichkeiten schätzt.