Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)
Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)

Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung und Therapie in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Psychiatrie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Psychiatrie und Empathie im Umgang mit Patienten mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach online ohne Anschreiben möglich; familienfreundliche Arbeitsbedingungen garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Diagnostik und leitliniengerechte, störungsspezifische, multiprofessionelle Therapie psychiatrischer Störungen in der gesamten Behandlungskette.

Wir erwarten:

  • Sie begeistern sich für Psychiatrie und Psychotherapie und verstehen psychiatrische Patienten in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung.
  • Sie kommunizieren und behandeln auf Augenhöhe empathisch und professionell und möchten neue personalisierte Versorgungsformen anwenden.

Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem differenzierten Zentrum als Teil des Klinikums Stuttgart sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.

Weiterbildungscurriculum innerhalb der Regelarbeitszeit, Kostenübernahme aller Psychotherapie Bausteine, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Journal Club, Symposien, Workshops, etc.).

Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach TV Ärzte / VKA sowie Erfolgsbeteiligung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Weitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Jobrad, Wohnungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.

Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, mit Kitaplätzen und Ferienbetreuung sowie Wiedereinstiegsseminaren und bieten attraktive Arbeitszeitmodelle.

Interne Sprachkurse mit medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt und Coaching für ausländische Berufsanfänger und fremdsprachige, fortgeschrittene Kollegen.

Bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Bewerberportal, es ist kein Anschreiben notwendig.

Für Fragen und Informationen wenden Sie sich an Kathleen Schwarz unter 0711/278-22245.

Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung eine sinnstiftende Karriere bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung, einer tariflich gesicherten Vergütung und zahlreichen Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region Stuttgart.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Behandlungsmethodik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine empathische und professionelle Herangehensweise an psychiatrische Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Das Klinikum Stuttgart legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Werte dir in der Zusammenarbeit wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnostische Fähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Oberärztin oder den Oberarzt. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant darzustellen.

Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder im Online-Bewerberportal deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Stuttgart begeistert.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal des Klinikums Stuttgart, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychiatrischen Störungen und Therapieansätzen. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Leitlinien in der Psychiatrie kennst und darüber sprechen kannst.

Demonstriere Empathie

Da die Position viel mit Patientenkommunikation zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten umgegangen bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)
Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Stuttgart
  • Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (gn)

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>