Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Jetzt bewerben
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeexpert:in Rolle in der Gefäßchirurgie aktiv mit und betreue Patient:innen individuell.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem starken Team mit vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine examinierte Pflegefachkraft sein und ein Hochschulstudium in Pflegewissenschaften haben.
  • Andere Informationen: Stuttgart bietet eine lebendige Kultur- und Freizeitlandschaft sowie familienfreundliche Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”

Für die Gefäßchirurgie suchen wir eine:n Pflegeexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gefäßchirurgie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Gefäßchirurgie
  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
  • Beratung des Managements

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses in Zukunft ab
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gefäßchirurgie
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.

Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gefäßchirurgie ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und interprofessionellen Team bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von den vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten in der lebendigen Stadt Stuttgart, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Mach dich mit den Werten und der Kultur des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gefäßchirurgie zu sprechen. Informiere dich über evidenzbasierte Pflegeinterventionen und bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Klinikum legt großen Wert auf ein starkes Team, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie

Fachkenntnisse in der Gefäßchirurgie
Examinierte Pflegefachkraft
Kommunikationskompetenz
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Prozessoptimierung
Mentoring-Fähigkeiten
Kenntnisse in evidenzbasierter Pflege
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Erfahrung in der Pflegeforschung
Qualitätssicherungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Pflegeexpert:in APN in der Gefäßchirurgie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Gefäßchirurgie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und wie du evidenzbasierte Pflegeinterventionen implementieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Beratung und Schulung von Patienten und Angehörigen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz demonstrierst. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, neue Strukturen und Prozesse zu lernen.

Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>