Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflegeexpert:in APN Rolle in der Gefäßchirurgie aktiv mit und betreue Patient:innen individuell.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit einem Hochschulstudium in Pflegewissenschaften oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und tariflich gesicherte Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die GefäßchirurgieKlinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Für die Gefäßchirurgie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Gefäßchirurgie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der GefäßchirurgieIndividuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und PflegeproblemenBeratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären TeamPlanung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innenLeitung von Arbeits- und ProjektgruppenKonzeptentwicklungImplementierung von evidenzbasierten PflegeinterventionenPlanung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher GütekriterienMentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte PflegefachkräfteMitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie LehrePflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von PublikationenQualitätssicherung, Unterstützung bei AuditsAktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des BereichesBeratung des ManagementsWir erwarten:Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses in Zukunft abSie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich GefäßchirurgieSie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, VerantwortungsbewusstseinSie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden ZusammenarbeitEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehenSie sind interessiert an Fort- und WeiterbildungenWir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungGroßes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses DeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-36075 zur Verfügung.
Pflegeexpert:in APN (m/w/x) für die Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpert:in APN (m/w/x) für die Gefäßchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Mentoring von Studierenden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Implementierung evidenzbasierter Pflegeinterventionen zu beantworten. Überlege dir, wie du solche Konzepte in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert:in APN (m/w/x) für die Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestaltet eure Bewerbung individuell und passt sie an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt eure relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Gefäßchirurgie hervor.
Motivationsschreiben: Verfasst ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr erklärt, warum ihr euch für die Position als Pflegeexpert:in APN interessiert und welche besonderen Fähigkeiten ihr mitbringt.
Dokumente überprüfen: Stellt sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, aktuell und vollständig sind. Überprüft auch die Formatierung und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und wie du evidenzbasierte Pflegeinterventionen implementiert hast. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe dein Engagement für Fort- und Weiterbildung hervor
Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teile deine bisherigen Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie deine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden.
✨Sei offen für neue Strukturen
Das Klinikum sucht nach jemandem, der bereit ist, neue Wege zu gehen und Prozesse zu optimieren. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung in Betracht ziehst.