Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...
Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...

Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Kindern mit Anorexie in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart, größtes Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tariflich gesicherte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Essstörungsbehandlung und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Staatsexamen in Gesundheits- oder (Kinder-)Krankenpflege oder vergleichbare Ausbildung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Teamatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Pflegefachkräfte (m/w/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Pädiatrie

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. "

Zur Erweiterung unserer kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung bauen wir eine spezialisierte Station für Patient:innen mit Anorexia nervosa neu auf. Für dieses zukunftsweisende Angebot suchen wir motivierte Kolleg:innen, die Freude daran haben, ein engagiertes Team mitzugestalten.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Pflege, Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Anorexia nervosa
  • Unterstützung der Patient:innen im Alltag, insbesondere bei Mahlzeiten und in der Alltagsstrukturierung/ Milieugestaltung/Sondierung, Anleitung
  • Körperliche Überwachung (Gewicht/RR)
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegefachkräfte, Pädagogik, Therapie)
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung stationärer Konzepte
  • Ansprechpartner:in für Eltern und Angehörige
  • Coaching und Begleitung der Familien in den Essensituationen
  • Begleitung und (Mit)-Gestaltung von Gruppentherapeutischen Angeboten für Patienten und Angehörige

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Staatsexamen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Jugend- und Heimerzieher:in, Heilerziehungspfleger:in,
  • Bereitschaft zur Umsetzung neuer Behandlungskonzepte
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder... Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und vertrauensvollen Umfeld bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflich abgesicherten Vergütung nach TVöD, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Lage in Stuttgart ermöglicht zudem den Zugang zu vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Stuttgart anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft Gold wert!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die neue Spezialeinheit für Essstörungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...

Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Unterstützung bei Mahlzeiten
Alltagsstrukturierung
Körperliche Überwachung (Gewicht/RR)
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Coaching und Begleitung von Familien
Mitwirkung an Gruppentherapeutischen Angeboten
Interesse an Essstörungen
Gestaltung und Weiterentwicklung stationärer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle brennst. Deine Persönlichkeit zählt!

Pass dein Anschreiben an: Nimm dir die Zeit, dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.

Hebe deine Motivation hervor: Erzähle uns, warum du gerade in unserer neuen Spezialeinheit für Essstörungen arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar rüberkommen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Stuttgart und seine speziellen Angebote verschaffen. Informiere dich über die neue Spezialeinheit für Essstörungen und deren Ziele. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Behandlungskonzepten oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Körperliche Präsenz

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Lächeln, Augenkontakt und eine aufrechte Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Offenheit. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Empathie und Kommunikation entscheidend sind.

Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...
Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Stuttgart
  • Pflegefachkräfte (m/f/d) neue Spezialeinheit für Essstörungen (Anorexiestation) Klinik für Kinder...

    Reutlingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>