Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patient care in a dynamic surgical environment with diverse responsibilities.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider focused on patient-centered care and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work-life balance, professional development, and great perks like discounted meals and health programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a certified nurse or healthcare professional with strong organizational skills.
- Andere Informationen: This is a permanent position with competitive pay and excellent retirement benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Wir suchen eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten auf unserer größten Wahlleistungsstation.
Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen:
Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/f/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/f/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche der Station F52. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Thoraxchirurgie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Organisationskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die psychosoziale Betreuung von Patient:innen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen und deren Angehörigen kommuniziert hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Wenn du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/f/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie interessierst und was dich an der Arbeit auf der Wahlleistungsstation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in den genannten Fachbereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patient:innen betreut hast und welche pflegerischen Maßnahmen du durchgeführt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und kooperative Arbeitsweise unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Achte auf die formale Gestaltung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Gliederung deines Lebenslaufs und verwende eine professionelle Schriftart. Ein ansprechendes Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen pflegerischen Interventionen und den Umgang mit Patient:innen zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Planung von Pflegemaßnahmen oder der Überwachung von Patient:innen. Dein Engagement für die Pflege sollte klar erkennbar sein, also teile Geschichten, die deine Leidenschaft für den Beruf verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und das Einarbeitungskonzept beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.