Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie
Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie

Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege auf internistischen Stationen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben von Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit sozialen Kompetenzen und Freude am Beruf.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Vergütung nach TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen Klinikum Stuttgart. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:

  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
  • Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
  • Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)

Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen.

Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf. Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung. Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit. Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten.

Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.

Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9. Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als examinierte Pflegefachkraft in der Hämatologie und Onkologie nicht nur einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot an Gesundheitsmanagement und Sportmöglichkeiten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Kliniken und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die verschiedenen Fachbereiche kennst und wie deine Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Da das Klinikum Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und Kommunikation klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in Hämatologie und Onkologie
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Patientenversorgung
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Pflegeprozessen
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeleistungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit modernen Pflegemethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Kliniken, deren Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft in der Hämatologie/Onkologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Interessen im Bereich Hämatologie/Onkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Klinikum Stuttgart werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen pflegerischen Erfahrungen, insbesondere in der Hämatologie und Onkologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und im Team kommunizierst. Betone deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und deine Freude am Beruf.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Recherchiere über die verschiedenen Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Klinikum interessiert bist.

Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Pflegefachkraft - Hämatologie / Onkologie

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>