Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC
Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC

Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our nursing team on Station M25 and engage in case management.
  • Arbeitgeber: Join the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9000 dedicated staff.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified nurse or healthcare professional with strong teamwork skills.
  • Andere Informationen: Stuttgart offers vibrant cultural and leisure activities, plus a secure, permanent position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (m/w/d) im KBC Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station und mit einem prozentualen Anteil im Case Management mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben auf Station gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Zu Ihren Hauptaufgaben im Case Management gehören: Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe Aufnahme- und Entlassplanung Planung der nachstationären Versorgung, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst Steuerung/ Überwachung der Verweildauer in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizincontrolling und Sozialdienst Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 – 32050 zur Verfügung.

Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (m/w/d) ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kooperativen und interprofessionellen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und einer tariflich abgesicherten Vergütung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von den vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten der Stadt Stuttgart, die das Leben und Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Case Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen auf Station M25 verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des KBC Klinikum Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Das Klinikum legt großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC

Examinierte Pflegefachkraft
Gesundheits- und Krankenpflege
Altenpflege
Kompetenzen in der ganzheitlichen Pflege
Planung und Durchführung der pflegerischen Versorgung
Evaluation der Pflegeprozesse
Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen
Prä- und postoperative Pflege
Kommunikationsfähigkeit im interprofessionellen Team
Kenntnisse in Screening- und Assessmentinstrumenten
Koordination der stationären Planung
Aufnahme- und Entlassplanung
Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
Steuerung der Verweildauer
Engagement und Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Stuttgart und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist und über die erforderlichen Kompetenzen verfügst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position im Case Management und auf Station M25 unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im interprofessionellen Team deutlich machen. Erkläre, wie du zur Optimierung der Station beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der ganzheitlichen Pflege hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im Case Management. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Station M25 darstellen kannst.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen.

Verstehe das Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney

Da dies ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Pflege auf der Station ist, solltest du dich mit diesem Modell vertraut machen und bereit sein, zu erklären, wie du es in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie an der strukturierten Einarbeitung. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Pflegefachkraft im Case Management und auf Station M25 (gn) im KBC

    Pforzheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>