Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in der Neuropädiatrie mit individueller Pflege.
- Arbeitgeber: Olgahospital, Teil des Klinikums Stuttgart – die größte Klinik in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrer Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in der Pädiatrie und mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft Neuropädiatrie (m/w/d) Im Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll \“Olgäle\“ genannt – finden Sie die gesamte Vielfalt und Spezialisierung moderner Kinderkrankenpflege und den perfekten Platz für Ihre Karriere. Ob Neonatologie, Kinderchirurgie, Intensivmedizin oder HNO: Bei uns sind alle Disziplinen der Kinder- und Jugendmedizin unter einem Dach vereint. Das Olgahospital ist Teil des Klinikums Stuttgart, das Ihnen als Maximalversorger und größte Klinik in Baden-Württemberg mit mehr als 9.Starkes Klinikum. “ In unserer Neuropädiatrie geht es um mehr als nur Nerven und Gehirn. Es geht um Verstehen, Hören und Einfühlen – um Kinder und deren Familien auf ihrem langen Weg zu begleiten. Nach Ihrer strukturierten und individuellen Einarbeitung mit unserem Onboarding-Konzept übernehmen Sie alle relevanten Aufgaben der Grund- und Behandlungspflege Sie unterstützen und gestalten die pflegerischen sowie organisatorischen Prozesse aktiv mit Sie sind ein Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft in der Pädiatrie und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung Sie haben Fachkenntnisse in der Pädiatrie oder idealerweise bereits Berufserfahrung in der Neuropädiatrie
Pflegefachkraft - Kinder (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Kinder (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im Olgahospital arbeiten. Oft gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Neuropädiatrie informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Familien.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kinderkrankenpflege ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Kinder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für unser Team im Olgahospital bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du gerade in der Neuropädiatrie arbeiten möchtest und was dich an unserer Einrichtung begeistert. Das macht einen großen Unterschied!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Du hast bereits Erfahrung in der Pädiatrie oder sogar in der Neuropädiatrie? Super! Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft in der Neuropädiatrie vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Disziplinen, die im Olgahospital angeboten werden, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kinderkrankenpflege und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Olgahospital. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Neuropädiatrie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Einfühlungsvermögen für Kinder und deren Familien. Das Olgahospital sucht nach Teamplayern, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch menschlich überzeugen.