Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Endoskopie-Maßnahmen und betreue Patient:innen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart, das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tariflich gesicherte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in der Endoskopie.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Freizeitangebote in Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte für die Endoskopie (m/w/d) Standort KBC
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Endoskopie suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft oder qualifizierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Standort Bad Cannstatt . Unser Pflegekonzept basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Assistenz bei allen diagnostischen und interventionellen Maßnahmen
- Vor- und Aufbereitung von pflegerischen oder ärztlich delegierten Maßnahmen unter Beachtung der speziellen Hygienerichtlinien
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen
- Anleitung und Beratung der Patient:innen und Angehörigen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
- Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Berufserfahrung bzw. Fachkenntnisse im Bereich Endoskopie sind wünschenswert
- Sie zeigen Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
-
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
-
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), P8 bzw. E6
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte für die Endoskopie (m/w/d) Standort KBC Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte für die Endoskopie (m/w/d) Standort KBC
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Stuttgart anzurufen. Frag nach dem Team oder dem Einstellungsprozess – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Klinikum arbeiten. Sie können dir Insider-Infos geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Endoskopie und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte des Klinikums teilst und bereit bist, Teil des starken Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte für die Endoskopie (m/w/d) Standort KBC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Bewerbungsschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Hygiene ist wichtig!: Da wir im medizinischen Bereich arbeiten, achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und sauber sind. Ein gepflegter Eindruck zählt!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Stuttgart und seine Standorte verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Kliniken und deren Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Endoskopie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Organisationstalent, Teamarbeit oder deine Fachkenntnisse in der Endoskopie zeigen konntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Einarbeitungsprozessen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.