Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)
Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)

Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlung von hoch belasteten Kindern und Jugendlichen in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Psychologe oder in Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme einer Leitungsfunktion und Mitgestaltung eines Neubaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Sie sind wesentlicher Bestandteil der kinder- und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Diagnostik und Behandlung: Leitliniengerecht, störungsspezifisch, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientiert, in der gesamten Behandlungskette. Ihr Arbeitsplatz kann im stationären Bereich oder der Psychiatrischen Institutsambulanz sein.

Wir erwarten:

  • Sie sind Psycholog:in und/oder verfügen über eine Ausbildung als Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in bzw. beginnen diese in Kürze.
  • Sie haben großes Interesse und Motivation für die besonderen, therapeutischen Belange der Patientengruppe hoch belasteter Kinder und Jugendlicher.
  • Sie ergänzen die kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und wollen psychiatrische Patienten im Kindes- und Jugendalter in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung verstehen und auf Augenhöhe empathisch sowie professionell kommunizieren und behandeln.
  • Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen, selbstständigen Arbeitsweise aus.

Unser Zentrum für Seelische Gesundheit ist die größte psychiatrische Abteilung an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland und ist fester Bestandteil des Klinikum Stuttgart. In den 5 Kliniken ist die Behandlung aller Diagnosen möglich. Sichergestellt wird unser hoher medizinischer Standard durch die enge Kooperation der einzelnen Fachbereiche, klinikübergreifende Rotationsmöglichkeiten, unzählige Kontakte zu Universitäten sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Berufsgruppen.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie verfügt über 77 stationäre und 22 tagesklinische Behandlungsplätze sowie über eine Institutsambulanz (PIA) und eine stationsäquivalente Behandlungseinheit. Wir behandeln Kinder und Jugendliche im Alter vom 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr auf unseren Kinder- und Jugendstationen sowie junge Erwachsene auf einer Adoleszentenstation.

Sie begleiten die eigenverantwortliche Behandlung der Kinder und Jugendlichen im Behandlungsteam unter Leitung der zuständigen Oberärzt:innen sowie leitenden Psychotherapeut:innen einschließlich der Elterngespräche, der Kooperationen mit dem Jugendamt und der Entlassplanung. Jeder Mitarbeiter ist Bezugstherapeut für mehrere Kinder/Jugendliche auf der jeweiligen Behandlungsstation.

Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Curriculum entlang der DGKJP, Symposien, Workshops, Journal Club, etc.) und finanzielle Beteiligung an Ihrer Weiterbildung.

Entwicklungschancen:

  • Im Rahmen der Triellen Leitungsstruktur der KJP besteht die Möglichkeit eine Leitungsfunktion zu übernehmen.
  • Mittelfristig entsteht am Standort Bad Cannstatt ein Neubau für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, der die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bietet.
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen.
  • Nationale und internationale Kooperationsmöglichkeiten.
  • Multiprofessionelles Kriseninterventionsteam (M-KIT).

Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare.

Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.

Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Deutschlandticket.

Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.

Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Herr Prof. Fricke (Ärztlicher Direktor der Klinik) und Frau Dr. Lypke (Leitende Oberärztin) unter Tel. 0711-278-72471 oder Herr Prof. Backenstraß (Institutsleiter) unter Tel. 0711-278-22900 zur Verfügung.

Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/w/d) nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer tariflich abgesicherten Vergütung unterstützt das Klinikum Ihre berufliche Entwicklung und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines Neubaus für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mitzuwirken.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Psychologen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Klinikums Stuttgart und bringe Ideen ein, wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenz
Kenntnisse in kinder- und jugendpsychiatrischer Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Verständnis für psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Durchführung von Elterngesprächen
Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe M.Sc. oder Dipl.-Psychologe unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit hoch belasteten Kindern und Jugendlichen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstützen.

Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie zu deinen Ansätzen in der Diagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Das Klinikum Stuttgart legt großen Wert auf Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik in einem interdisziplinären Team beitragen kannst.

Informiere dich über das Klinikum

Mache dich mit den Werten und der Struktur des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Leitbild einfügen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Klinikums interessiert bist.

Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)
Klinikum Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Stuttgart
  • Psychologe M.Sc. / Dipl.-Psychologe (m/f/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>