Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Gastronomiebetriebe und sorge für exzellenten Service im Klinikum Stuttgart.
- Arbeitgeber: Das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und ein arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem dynamischen und krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gastronomie und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Über 500 Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OverviewKlinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patientinnen und Patienten oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”Ihre AufgabenOperative Leitung der Kantinen, Cafés, Kioske und Vending-Automaten im Klinikum Stuttgart in stellv. Funktion.Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden und FührungskräfteVerantwortung für die operativen Abläufe und die Einhaltung der QualitätsstandardsPersonalführung und -entwicklung: Führung, Motivation und Schulung der Mitarbeiter/innenKosten- und Budgetmanagement: Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Umsetzung von Maßnahmen zur KostenoptimierungKundenservice: Sicherstellung einer exzellenten Servicequalität und aktives Kundenfeedback-ManagementEinkauf und Warenmanagement: Auswahl der Produkte, Bestellung und LagerungMarketing und Kommunikation: Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen und EventsSicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards (HACCP, etc.)Controlling und Reporting: Analyse von Verkaufszahlen, Umsätzen und KPIs, regelmäßige Berichterstattung an die GeschäftsführungWir ErwartenAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Gastronomie, Hotellerie oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung in der Führung von Gastronomiebetrieben idealerweise im GesundheitswesenAusgeprägte Führungskompetenz und TeamgeistBetriebswirtschaftliches Denken und Erfahrung im Umgang mit Budget- und KostenplanungSehr gute Kommunikationsfähigkeiten und KundenorientierungHohe Belastbarkeit und FlexibilitätGute PC-Kenntnisse (MS Office, Warenwirtschaftssysteme)Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld und die Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestaltenWir BietenEine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVKArbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant – ein Job am Klinikum StuttgartBei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen MitarbeiterunterkünftenAlle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketWir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zur VerfügungEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & KioskenEinen sicheren Arbeitsplatz im TVÖD bei einem der größten Kliniken in Deutschland und dem größten Klinikum in Baden-WürttembergEin verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer leitenden PositionEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in einem stabilen gut organisierten TeamEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene AkademieEine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVKEin komplett arbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehört für uns: Unser Betriebskindergarten, Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten/Homeoffice (sofern die Tätigkeit dies ermöglicht)Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren BrancheWeitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos #J-18808-Ljbffr
Stellv. Leitung Gastronomische Betriebe Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leitung Gastronomische Betriebe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Das Klinikum sucht nach jemandem, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt und die Mitarbeiter motivieren kann.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und direkt in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung Gastronomische Betriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen zu erzählen. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Führungsstil zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Mach dich mit der Klinik vertraut
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart, seine Werte und die verschiedenen Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als stellv. Leitung Gastronomische Betriebe dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, Kostenmanagement oder Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position viel mit Personalführung und Teamarbeit zu tun hat, betone deine Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung. Zeige, wie du ein starkes Team aufbauen und führen kannst.