Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in Hämatologie und Onkologie, arbeite an Forschung und lehre.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ist ein innovativer Akteur im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem respektvollen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Hämatologie/Onkologie und Interesse an Forschung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und fördern Chancengleichheit für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum gehört zu den Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum und zum Verbund der Knappschaftskliniken in Trägerschaft der Knappschaft-Bahn-See.
Unsere über 100jährige Tradition als Akteur des Gesundheitswesens und unser dauerhaftes Engagement in der Förderung und Entwicklung innovativer Medizin sind die Basis unserer zukünftigen Entwicklung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Entwicklung mit uns heute und in Zukunft gestalten. Als Arbeitgeber bieten Ihnen sowohl unser Haus als auch unser Verbund eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Krankenhausverbund. Neben einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Verbundes, die durch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unterstrichen werden.Gehen Sie mit uns den Weg zu einem gemeinsamen WIR.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie verfügt über 52 Betten.
Unter der Leitung von Direktor Univ.-Prof. Dr. med. R. Schroers werden alle Leistungen einer hämatologischen/onkologischen Maximalversorgung erbracht. Die Klinik umfasst als Teil des Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center (RUCCC) ein Zentrum für Stammzelltransplantation und immunologische Zelltherapie. Ein großes Spektrum der zellulären und molekularen hämatologischen Diagnostik ist etabliert. Alle gängigen Behandlungsverfahren inklusive autologer und allogener Blutstammzelltransplantationen sowie CAR-T Zelltherapien werden in der klinischen Routine und im Rahmen von Forschungsprojekten durchgeführt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation, Zelltherapie
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- ambulante und stationäre Patientenversorgung im Bereich der Hämatologie, Onkologie sowie Stammzell- und Immuntherapie
- Mitwirkung an Forschung und Lehre
- Ausbildung und Anleitung der Ärzte (w/m/d) in Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- eine abgeschlossene internistische Facharztausbildung mit dem Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie
- weitreichende Erfahrungen im Bereich der Hämatologie und Onkologie
- wissenschaftliches Interesse in den Forschungsschwerpunktbereichen der Grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung
- Engagement und Interesse an der Beteiligung an Klinikalltag, Forschung und Lehre
Was wir bieten
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- Unterstützung bei der Erlangung einer Habilitation,
- die Möglichkeit des Erwerbs von weiteren Teilgebiets- oder Schwerpunktbezeichnungen (Palliativmedizin, Intensivmedizin, Infektiologie),
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersversorgung
- eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TV Ärzte-KH/DRV KBS
- eine betriebliche Altersversorgung
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskrankenhäuser mit exklusiven Leistungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit Beratungsangeboten
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm und Events
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Mitarbeitervorteils-programme
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Möglichkeit zur Promotion
Interne und externe Fortbildungen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Schroers unter der Rufnummer 0234/299-83447/-3405 oder via E-Mail unter gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal oder an
Bewerbungsfrist: So lange die Stelle auf unsererKarriereseite aufgeführt ist, suchen wir nachpassenden Kandidaten/innen. Los geht’s, wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung.
Abwechslungsreiche Jobs und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten inunterschiedlichen
Berufsfeldern – entdecken Sie die Knappschaft Kliniken für sich!
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Vest Gmbh
Kontaktperson:
Klinikum Vest Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zu deiner bisherigen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Hämatologie und Onkologie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung. Betone, wie wichtig dir die Entwicklung in deinem Fachgebiet ist und dass du aktiv an Forschungsprojekten teilnehmen möchtest, um die Klinik weiter voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Hämatologie, Onkologie, Stammzell- und Immuntherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Hämatologie, Onkologie und Stammzelltherapie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Facharztausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene internistische Facharztausbildung mit dem Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie klar hervorhebst. Dies ist ein entscheidendes Kriterium für die Position.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erwähne spezifische Erfahrungen im Bereich der Hämatologie und Onkologie sowie dein Engagement in Forschung und Lehre. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und deine Vision für die zukünftige Zusammenarbeit mit der Klinik darzulegen. Sei authentisch und zeige, dass du die Werte der Klinik teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Vest Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Hämatologie und Onkologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre
Die Klinik legt großen Wert auf Forschung und Lehre. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Forschungsprojekten teilgenommen hast oder wie du junge Ärzte ausgebildet hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten zu versorgen oder Projekte durchzuführen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.