Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Pflegebedarf in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wahrendorff Wohnen bietet ein Zuhause für 115 Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Mitgestaltung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Pflege haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mindestens 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Wahrendorff Wohnen mit dem Schwerpunkt: Eingliederungshilfe für Menschen mit Pflegebedarf suchen wir eine/n Heimleitung, Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanagerin / Gesundheitsmanager (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche).Job-ID.: 25HLHB8 Jetzt bewerben Ihr neuer Arbeitsplatz in Ilten Der Heimbereich am Standort Ilten setzt sich aus drei Häusern zusammen, in denen wir rund 115 Menschen ein Zuhause bieten – begleitet von einem engagierten Team mit etwa 45 Vollzeitkräften. Unser Fokus im Haupthaus liegt auf der Eingliederungshilfe für Menschen mit Pflegebedarf. Dabei ermöglichen wir ein individuelles und möglichst selbstständiges Wohnen, sei es in Wohngemeinschaften oder betreuten Wohnformen.Was uns besonders auszeichnet : Pflege ohne Prüfung durch den Medizinischen Dienst und viel Raum für Ihre persönliche Mitgestaltung im Arbeitsalltag. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken, zu begleiten und neue Wege zu gehen – immer im Sinne der Menschen, die hier leben.Erfahren Sie mehr über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz:Wahrendorff Wohnen.Das können Sie von uns erwartenAttraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Dienstwagen Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-MarkenSo bringen Sie sich einVollumfängliche Leitung des Heimbereichs mit dem Schwerpunkt Eingliederungshilfe für Menschen mit Pflegebedarf Fachliche, organisatorische und personelle Leitung eines multiprofessionellen Teams Sicherstellung und Weiterentwicklung von bedarfsorientierter Betreuungs- und Pflegequalität Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, Institutionen und Partnern Modernes BelegungsmanagementIhr Profil in der Übersicht Wünschenswerterweise eine 3-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit Zertifizierung über einen Heimleiterkurs Alternativ haben Sie ein Studium oder Fachwirt im Bereich Gesundheits-/Sozialwesen oder Pflegemanagement begonnen Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Einrichtungsleitung Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB IX, SGB XII) Freude an Kommunikation, Organisation und TeamführungDiese Position spricht Sie sehr an, allerdings erfüllen Sie noch nicht 100 % von dem, was wir uns wünschen? Gar kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam und unterstützen Sie! Jetzt bewerben Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zu diesem Job, wenden Sie sich gerne an uns. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin.Ihr Ansprechpartner bei Fragen Herr Linke Kaufmännischer Leiter 05132 90 21 83 Jetzt bewerben Klinikum Wahrendorff GmbH | Rudolf-Wahrendorff-Str. 22 | 31319 Sehnde
Heimleitung, Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanagerin / Gesundheitsmanager (m/w/d) Schwerpunkt: Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung, Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanagerin / Gesundheitsmanager (m/w/d) Schwerpunkt:
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Pflege- und Gesundheitsbranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Pflegebedarf verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung ihrer Lebensqualität entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Da du in einer leitenden Position arbeiten würdest, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamentwicklung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Pflegebedarf. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung, Einrichtungsleitung oder Gesundheitsmanagerin / Gesundheitsmanager (m/w/d) Schwerpunkt:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heimleitung oder Gesundheitsmanager wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Eingliederungshilfe und deine Erfahrungen in der Pflegebranche hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Pflegebedarf.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Pflegebedarf. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche dieser Zielgruppe hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung eines Teams oder einer Einrichtung verdeutlichen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team motivieren kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur individuellen Gestaltung
Da der Fokus auf individueller und selbstständiger Lebensgestaltung liegt, sei bereit, Ideen und Konzepte zu präsentieren, wie du diese Prinzipien in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Pflegebedarf durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.