Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe

Sehnde Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Menschen mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wahrendorff bietet umfassende Pflege und Therapie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten, Fitnessstudio, Kinderbetreuungszuschuss und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Studium in Pädagogik; Teamfähigkeit und Leidenschaft für Pflege.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das Klinikum Wahrendorff – 1862 gegründet – besteht heute aus dem Akutkrankenhaus mit den Fachabteilungen \“Psychiatrie\“, \“Psychosomatische Medizin\“ und mehreren Pflegeheimen, in denen Menschen mit psychischen, physischen und geistigen Behinderungen unterschiedlicher Ausprägungsgrade leben. Bei uns arbeiten mehr als 1.400 Menschen. Im Jahre 2015 wurden im Akutkrankenhaus mehr als 7.750 Patientinnen und Patienten in den beiden vollstationären Bereichen Ilten und Köthenwald und unseren 10 Tageskliniken in Ilten, Hannover, Celle und Lehrte behandelt. Für psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen bieten wir 254 vollstationäre und 222 teilstationäre Behandlungsplätze an.Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Wohnen mit suchen wir mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken So bringen Sie sich ein Psychosoziale Betreuung und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Eigenverantwortliche Umsetzung von pflegetherapeutischen Maßnahmen, wie z.B. lebenspraktisches Training sowie Kriseninterventions- und Motivationsgespräche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Dokumentation und allgemeine organisatorisch-administrative Aufgaben Ihr Profil in der Übersicht 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität Leidenschaft für den Pflegeberuf Innovatives Denken Hier werden Sie gebraucht In unseren Einrichtungen der Eingliederungshilfe bieten wir Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen nicht nur vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote an, sondern auch Raum für Rückzug und Erholung. Das Angebot umfasst die Betreuung in geschützten Abteilungen, offenen Wohnbereichen, kleineren Außenwohngruppen und Wohnwelten, die gezielt auf den Auszug vorbereiten. Arbeit und Kreativität geben dem Tag Struktur und fördern Schritt für Schritt die Selbstständigkeit. Jetzt bewerben Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zu diesem Job, wenden Sie sich gerne an uns. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff GmbH

Das Klinikum Wahrendorff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie Sommergeld und Jahressonderzahlungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir in der Region Hannover und Celle eine sinnstiftende Arbeit leisten, die das Leben von Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen positiv beeinflusst.
K

Kontaktperson:

Klinikum Wahrendorff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bewohner in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die psychischen und physischen Erkrankungen hast, mit denen die Menschen zu kämpfen haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf, indem du über deine Motivation sprichst, in diesem Bereich zu arbeiten. Überlege dir, was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen besonders reizt und teile diese Gedanken im Gespräch.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe

Psychosoziale Betreuung
Eigenverantwortliche Umsetzung von pflegetherapeutischen Maßnahmen
Kriseninterventionsgespräche
Motivationsgespräche
Durchführung der Grundpflege
Behandlungspflege
Dokumentation
Organisatorisch-administrative Aufgaben
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Leidenschaft für den Pflegeberuf
Innovatives Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Wahrendorff: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Wahrendorff und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtungen, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung und deine Qualifikationen, die für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und dein Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur innovativen Gestaltung der Pflege beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fristgerecht einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die psychosoziale Betreuung und die Durchführung von pflegetherapeutischen Maßnahmen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.

Hebe Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Bewohnern kommuniziert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Klinikum Wahrendorff anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe
Klinikum Wahrendorff GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Wohnbereiche der Eingliederungshilfe

    Sehnde
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-26

  • K

    Klinikum Wahrendorff GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>