Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Menschen mit seelischen Leiden in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet umfassende Unterstützung für psychisch kranke Menschen in der Region Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sommergeld, Fitnessstudio-Nutzung und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Angebote und bringe Freude in das Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger, Interesse an psychischer Gesundheit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein zuverlässiger Dienstplan warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dauernachtwache (m/w/d) Schwerpunkt Wohnangebote für geschützte Betreuung & forensische Nachsorge Job-ID.: 25Hb1NW Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Wohnen suchen wir eine Dauernachtwache (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken Zuverlässiger Dienstplan So bringen Sie sich ein Zusammenhalt, Unterstützung und selbständiges Arbeiten im multiprofessionellen Nachtwachenteam Eigenverantwortliche Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe Spaß, Spiel und Zeit für und mit den Bewohnenden, individuelle Angebote (Filmabend, TV, Fußballparty…) Gesprächsangebote, Konfliktbewältigung, Beratungsgespräche, Perspektivgespräche Individuelle Aufgaben im Rahmen des Bezugspflegesystems Vermitteln von Struktur und Sicherheit in der Nacht Förderung eines ausgeglichenen Tag-/ Nachtrhythmus Ihr Profil in der Übersicht 3-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität Innovatives Denken Hier werden Sie gebraucht In unseren Einrichtungen der Eingliederungshilfe bieten wir Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen nicht nur vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote an, sondern auch Raum für Rückzug und Erholung. Das Angebot umfasst die Betreuung in geschützten Abteilungen, offenen Wohnbereichen, kleineren Außenwohngruppen und Wohnwelten, die gezielt auf den Auszug vorbereiten. Arbeit und Kreativität geben dem Tag Struktur und fördern Schritt für Schritt die Selbstständigkeit. Erfahren Sie mehr über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz: Wahrendorff Wohnen
Dauernachtwache (m/w/d) Schwerpunkt Wohnangebote für geschützte Betreuung & forensische Nachsorge Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dauernachtwache (m/w/d) Schwerpunkt Wohnangebote für geschützte Betreuung & forensische Nachsorge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Arbeit im multiprofessionellen Nachtwachenteam zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und dein innovatives Denken. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für die Herausforderungen im Nachtdienst entwickeln kannst, um den Bewohnern eine angenehme und sichere Umgebung zu bieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die individuelle Gestaltung der Arbeitsabläufe unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dauernachtwache (m/w/d) Schwerpunkt Wohnangebote für geschützte Betreuung & forensische Nachsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Dauernachtwache relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Arbeit in geschützten Wohnangeboten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Nachtwachenteam ist, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Innovationsgeist
Die Arbeit erfordert oft schnelles Denken und Anpassungsfähigkeit. Teile im Interview Beispiele, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den spezifischen Aufgaben der Dauernachtwache. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.