Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten in Einzel- und Gruppentherapien und gestalte den therapeutischen Prozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wahrendorff ist eine moderne Klinik, die Menschen mit seelischen und geistigen Leiden behandelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten, Sportangebote und Mitarbeitervorteile bei über 250 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Therapien und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung während der Ferien sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) – Klinik Job-ID.: KE Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Es gibt ihn ganz sicher – den passenden Arbeitsplatz bei Wahrendorff. Sie suchen einen Arbeitsplatz mit klarer Strukturvorgabe und etablierten Angeboten, in die Sie sich gezielt einarbeiten können? Oder möchten Sie eigene Ideen einbringen, den therapeutischen Prozess unserer Patientinnen und Patienten aktiv mitgestalten und sich in der Angebotsentwicklung frei entfalten? Ob im gruppentherapeutischen Setting oder in der Einzeltherapie, ob psychoedukativ, kreativ oder handwerklich – bei uns ist vieles möglich, denn wir leben die Werte \“Individuell behandeln\“, \“Möglich machen\“ und \“Frei denken\“. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Arbeitsplatz zu Ihnen passt! Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken Ihre Aufgaben: Individuelle Begleitung der Patientinnen und Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Enge Begleitung der Patientinnen und Patienten im direkten stationären Alltag Befunderhebung zur Formulierung ergotherapeutischer Ziele und Unterstützung der Handlungsplanung auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit Flexible Anpassung der Therapiemedien an den Patientinnen und Patienten Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Ergotherapie Gute MS-Office Kenntnisse Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Interesse an interdisziplinärem Austausch Teamfähig, spontan, optimistisch und reflektionsfähig Lösungsorientierte Grundhaltung sowie innovative Denkweise Hier werden Sie gebraucht In unserer modernen psychiatrischen Klinik behandeln wir Erwachsene ab 18. Jahren. Dabei setzen wir mit unserer psychiatrischen Betreuung auf Einzelkontakt und therapeutische Gruppenarbeit. Hierbei steht für uns der multiprofessionelle Ansatz im Vordergrund. Die enge Verzahnung aller Berufsgruppen (Ärzte, Pflegekräfte, Psychologen, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten) auf den Stationen und eine gute Zusammenarbeit gewährleisten eine bedarfsgerechte Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Erfahren Sie mehr über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz: Wahrendorff Klinikum
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) – Klinik Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) – Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten von Wahrendorff vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine innovative Denkweise unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Klinik zeigen. Dies könnte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur interdisziplinären Zusammenarbeit umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d) – Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wahrendorff Klinik. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die angebotenen Therapien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ergotherapeutin/Ergotherapeut hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wahrendorff arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, deine innovative Denkweise und dein Interesse an interdisziplinärem Austausch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Die Klinik sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringen kann. Bereite einige Vorschläge vor, wie du die Therapieangebote verbessern oder anpassen würdest, um den Bedürfnissen der Patienten besser gerecht zu werden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.