Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und bilde Assistenzärzte aus.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet umfassende psychische Gesundheitsversorgung in Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fitnessstudio-Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte in einem unterstützenden Team mit Fokus auf psychische Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre mit zahlreichen Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz Job-ID.: 25OATKW Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Klinikum suchen wir eine/n Oberärztin /-arzt (m/w/d) in Vollzeit. Das können Sie von uns erwarten Bezahlung nach Haustarifvertrag (Marburger Bund) in Anlehnung an den TV-L 40 Stunden/Woche Großzügige finanzielle Förderung fachlicher Fort- und Weiterbildung Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Arbeiten auf Augenhöhe und in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre So bringen Sie sich ein Oberärztliche Leitung Sicherstellung Patientenversorgung Ausbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten und Psychologinnen und Psychologen Erweiterung bestehender sowie die Konzeption und Etablierung neuer Behandlungsangebot Interesse an Psychotherapieverfahren und psychosomatischer Versorgung Ihr Profil in der Übersicht Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für die Psychiatrie und Psychotherapie Bereits vorhandene Leitungserfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich Interesse an Psychotherapieverfahren und psychosomatischer Versorgung wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit Integrativer Führungsstil und die Bereitschaft, organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen Hier werden Sie gebraucht In der Tagesklinik Welfenplatz & Psychiatrische Institutsambulanz stehen Behandlungsplätze für Menschen mit Depression, Burnout, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Angststörungen sowie mit Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen zur Verfügung. Das Behandlungskonzept ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch und achtsamkeitsbasiert ausgerichtet. Die Therapieangebote sind individuell an die Patientinnen und Patienten und an die vorliegenden Beschwerden angepasst und berücksichtigen die Bedürfnisse des Einzelnen.
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Tagesklinik Welfenplatz und deren Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Ausbildung von Assistenzärzten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung in der Psychotherapie. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du neue Behandlungsangebote entwickeln könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tagesklinik Welfenplatz und die Werte von Wahrendorff. Besuche ihre Website, um mehr über die Behandlungsmethoden und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Eignung für die Position als Oberärztin/Oberarzt darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Vision für die Behandlung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Behandlungen und Erfolge zu nennen.
✨Zeige dein Interesse an Psychotherapieverfahren
Da das Unternehmen Wert auf Psychotherapieverfahren legt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Diskutiere, welche Methoden du bevorzugst und warum.
✨Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Tagesklinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachleuten kommunizierst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet finanzielle Förderung für Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.