Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Patienten, Durchführung von Pflege- und Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet umfassende Behandlung für Menschen mit seelischen Leiden in Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten, Fitnessstudio, Kinderbetreuungszuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie mit, arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, Medizin oder Verwaltung, Teamfähigkeit und Interesse an psychischer Gesundheit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Pflegefachkraft, Medizinische/r Fachangestellte/r oder Bürofachkraft für den Empfang (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz Job-ID.: 25TKWEM Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Klinik in der Tagesklinik am Welfenplatz suchen wir eine/n Pflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellte/n oder Bürofachkraft als Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-oder Teilzeit. Das können Sie von uns erwarten Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang) Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken Ihre Aufgaben: Psychosoziale Betreuung und Begleitung unserer Patientinnen und Patienten Eigenverantwortliche Umsetzung von pflegetherapeutischen Maßnahmen, wie z.B. lebenspraktisches Training sowie Kriseninterventions- und Motivationsgespräche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Allgemeine organisatorisch-administrative Aufgaben Tätigkeiten am Empfang Organisatorische administrative Aufgaben Dokumentation von Behandlungsabläufen inkl. Leistungserfassung Ihr Profil: Sie haben eine 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung im Pflegebereich, als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität Leidenschaft für den Pflegeberuf Innovatives Denken Hier werden Sie gebraucht In der Tagesklinik Welfenplatz & Psychiatrische Institutsambulanz stehen Behandlungsplätze für Menschen mit Depression, Burnout, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Angststörungen sowie mit Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen zur Verfügung. Das Behandlungskonzept ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch und achtsamkeitsbasiert ausgerichtet. Die Therapieangebote sind individuell an die Patientinnen und Patienten und an die vorliegenden Beschwerden angepasst und berücksichtigen die Bedürfnisse des Einzelnen. Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zu diesem Job, wenden Sie sich gerne uns. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin. Standort: Hannover Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit Bereich: Klinikum ab sofort
Pflegefachkraft, Medizinische/r Fachangestellte/r oder Bürofachkraft für den Empfang (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Medizinische/r Fachangestellte/r oder Bürofachkraft für den Empfang (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tagesklinik Welfenplatz und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit mit psychisch kranken Menschen viel Empathie und Verständnis erfordert.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Medizinische/r Fachangestellte/r oder Bürofachkraft für den Empfang (m/w/d) – Tagesklinik Welfenplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich oder als Medizinische/r Fachangestellte/r sowie deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen reizt. Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Flexibilität hervor.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung zeitnah über unsere Website einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen in der Pflege und im medizinischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf
Betone während des Interviews, warum du dich für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Tagesklinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.